Danke ReliAnt,
irgendwie führt eins zum andern. In meiner Jugendzeit war ich allein schon als Jungangler viel in der Natur. Als Beruf war ich zuerst in der Tischlerei, später in der Baubiologie von Hausplanungen tätig. Überhaupt sind schon viele Jahre regelmäßige Waldspaziergänge mein Mittel, den Stress des Büros runterzufahren. Nun wurde mir das auch etwas zum Verhängnis: Vor 3 Jahren wurde ich mit der Borrelliose (Zeckenbiss) infiziert. Dadurch bin ich mittlerweile in meiner Belastbarkeit sehr eingeschränkt.
Seit 4 Monaten bin ich deshalb im Krankenstand, um mich auf die Behandlung konzentrieren zu können. Aber rund um die Uhr zuhause rumsitzen und nix tun? NÖÖöö! Ameisenhaltung führt viele Möglichkeiten ideal zusammen. Meine Naturliebe wird wieder aufgefrischt, die Pflege der Kolonien überanstrengt mich nicht, die Bastelei knüpft an meinem Schreinerberuf an, die Waldspaziergänge bringen mich an die frische Luft und der Fund von Gynen hat etwas vom Erfolg von Jagdtrophäen. Auch die Recherche zu den Haltungsbedingungen hält mich geistig wach.
Die erste Aufmerksamkeit auf dieses Hobby waren zufällig angebotene Youtubefilme von Medoin und dem Insektenprofi. Zuerst dachte ich:
"Was isn das?" Dann war ich fasziniert. Mein erster Haltungserfolg startete mit einer gekauften
Gyne - und mit einer Bruchlandung! Guckste da:
post411724.html#p411724Drei Tage nach dem Tod der
Gyne stapfe ich gefrustet durch unseren Gemeindewald - und renne mitten in den Schwarmflug der Camponotus herculeanus! Dabei klaubte ich in 15 Minuten 13 Gynen vom Waldweg auf, damals direkt in ein Marmeladeglas, ich hatte nix besseres dabei. Ich war so aufgeregt, ich musste das doch irgendwem zeigen! Also fragte ich hier im Forum, ob man einen Handyfilm direkt im Forum hochladen kann. Joo, ich bekam die Antwort, das geht nur mit einem Youtubelink. Womit sich der Kreis schloss, ich war da, wo Medoin und dem Insektenprofi mich angefixt haben. Als ich dann endlich den Bogen raus hatte, wie man Filme schneidet und in Youtube hochlädt, haben mich die Filmerei mehr gereizt, wie das Verfassen schriftlicher Haltungsberichte.
Zumal ich den Kopf voller künftiger Bauprojekte habe. Die kann ein Film wohl besser erklären, wie ein schriftlicher Bericht. Ich werde in meiner Bastelideenwut zur Zeit nur deshalb gebremst, weil die Gynen vom Schwarmflug jetzt ihre Grundversorgung einfordern - also Gründerboxen herrichten,
Brut finden und zugeben, Mailverkehr und Postversand an neue Besitzer etc. Aber das nähert sich dem Ende. Sei gefasst, zukünftig werden vermehrt Bauvideos kommen.
Liebe GrĂĽĂźe, der Manny