Hi Aaron,
ich sehe schon, du weißt den Überraschungs-Effekt zu schätzen!

Kurz zur "leitenden Rolle": Die kann jede Arbeiterin einnehmen, oft versuchen sie dann ihre Schwestern zu überzeugen; z. B. von einem besseren Nistplatz. Da wird dann mehr oder weniger demokratisch abgestimmt; das kann zeitweise in einem
Unentschieden enden, wenn die eine Hälfte der Arbeiterinnen die
Brut aus dem Nest und die andere sie wieder hinein trägt - so werden auch die Einschränkungen der Ameisendenke klar, es fehlt der Überblick.

Generell gehen eher die älteren Arbeiterinnen "aus dem Haus" (riskanter Job!), aber dass die schmächtigeren und älteren Tiere zu Hause bleiben ist auch keine Seltenheit, besonders bei einer noch kleinen Kolonie.
Ich wünsche euch viele weitere gute Überraschungen!