![Very Happy :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Weil du aber ja wissen wolltest woran es gescheitert ist: Zum Einen an fehlender Proteingabe. Ich glaube es gab durchaus Phasen, in denen 3 Monate nichts dergleichen gefĂŒttert wurde und zum Anderen waren die Temperaturen im Winter auch nie ausreichend, was sicherlich ebenfalls nicht förderlich war.
Zu dem Wassertank: Ganz leer ist er nicht. Es ist noch ein bisschen Wasser drin, aber ich glaube in den letzten 2 Wochen, in denen ich weg war, ist da auch noch viel ausgetrocknet. Beim Talkum wird mir wohl nichts ĂŒbrig bleiben, als das Ganze nochmal neu, trocken beziehungsweise oder nur einen leichten Film zu bestreichen. Auch jetzt hat das noch nicht die gewĂŒnschte Konsistenz, erinnert mich eher an Keksteig.
Nachtrag: Habe bei den Lasius niger (weil sie im Gegensatz zu den Camponotus nicobarensis einen Bedarf an AusbrĂŒchen zeigen) das Talkum erneuert...Sieht das besser aus?