

Diskussionsthread zu Crematogaster cf. scutellaris von Checker
- checker
- Halter
- Beiträge: 412
- Registriert: 1. August 2009, 09:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#1 Diskussionsthread zu Crematogaster cf. scutellaris von Checker
So,
hier könnt ihr über meinen HB diskutieren, Tipps geben, kritisieren ect.
Darum gehts:
http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/crematogaster-cf-scutellaris-haltungserfahrungen-t37835.html
hier könnt ihr über meinen HB diskutieren, Tipps geben, kritisieren ect.
Darum gehts:
http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/crematogaster-cf-scutellaris-haltungserfahrungen-t37835.html
mfg:)
- KunoC
- Halter
- Beiträge: 317
- Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Diskussionsthread zu Crematogaster cf. scutellaris von Checker
Das Verhalten der Ameisen, dass sie sich auf den Boden drücken, kann ich bei meinen "Cremo's" auch beobachten. Nur wenn man sie berührt oder in irgendeiner Art offensiv auf sie einwirkt, kommt die berühmte Reaktion, wo der Gaster zur Abwehr in die Luft gestreckt wird.
Ausserdem konnte ich erhöhte Aussenaktivität beobachten, sobald es in der Arena wärmer wurde. Beim Beutetransport sind sie sehr langsam bis jetzt: Während meine ~100-Frau Kolonie Lasius niger 5-10 Minuten zum Eintragen benötigt, braucht meine ~100-Frau Crematogaster cf. scutellaris Kolonie die ganze Nacht.
Wünsche dir viel Glück und Spaß an deiner neuen Kolonie, und unterschätze die Biester nicht! Kennst meine Geschichten ja soweit
Liebe Grüße, Max
Ausserdem konnte ich erhöhte Aussenaktivität beobachten, sobald es in der Arena wärmer wurde. Beim Beutetransport sind sie sehr langsam bis jetzt: Während meine ~100-Frau Kolonie Lasius niger 5-10 Minuten zum Eintragen benötigt, braucht meine ~100-Frau Crematogaster cf. scutellaris Kolonie die ganze Nacht.
Wünsche dir viel Glück und Spaß an deiner neuen Kolonie, und unterschätze die Biester nicht! Kennst meine Geschichten ja soweit

Liebe Grüße, Max
Wer Fragen zu Myrmica rubra, Crematogaster scutellaris oder Lasius niger hat, darf mir gerne eine PN schicken. Meine Erfahrungen teile ich gern mit euch. 

- checker
- Halter
- Beiträge: 412
- Registriert: 1. August 2009, 09:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#6 AW: Diskussionsthread zu Crematogaster cf. scutellaris von Checker
Jo, vielen Dank:)
Ich konnte von der einen Arbeiterin auch schon Ausbruchsversuche erkennen, hat sie aber noch nicht wirklich geschafft...
Ich konnte von der einen Arbeiterin auch schon Ausbruchsversuche erkennen, hat sie aber noch nicht wirklich geschafft...
mfg:)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 14. Juni 2009, 20:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7
Mein Beileid zu deinem Verlust. Doch lass dich nicht davon unterbekommen, die Ameisenhaltung ist nicht immer von Erfolg gepriesen. Hast du denn eine Vermutung, warum die Kolonie sich selbst ins Bein hackt?
-
- Halter
- Beiträge: 1161
- Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#8 AW: Diskussionsthread zu Crematogaster cf. scutellaris von Checker
Hallo checker,
auch von mir mein Beileid. So schnells kanns gehen...
Übrigens glaube ich, dass die Beine derKönigin erst nach ihren Tod amputiert worden sind, so würde ich es mir zumindest erklären.
Grüße, PHiL
auch von mir mein Beileid. So schnells kanns gehen...
Übrigens glaube ich, dass die Beine der
Grüße, PHiL