User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionthread zu dommsen's Myrmecia pavida

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
dommsen
Halter
Offline
BeitrÀge: 417
Registriert: 12. April 2005, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussionthread zu dommsen's Myrmecia pavida

Beitrag von dommsen » 31. August 2008, 04:06

Ihr habt Fragen, Kritik, Lob oder VorschlÀge zu folgendem Thread?!
http://www.ameisenforum.de/exotische-arten/myrmecia-pavida-haltungserfahrungen-t33711.html#post194181
Dann seid ihr hier genau richtig!
Ich freue mich ĂŒber jeden konstruktiven Beitrag.



Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Diskussionthread zu dommsen's Myrmecia pavida

Beitrag von Hummelfant » 31. August 2008, 08:41

Erstmal schöne interessante Art, hoffe du wirst den Haltungsbericht weiter fortfĂŒhren, wobei mich der Haltungsbericht ĂŒber Camponotus sericeus mehr interessieren wĂŒrde. ^^

Aber ich habe eine Frage: Was ist dieses weissliche Zeug in dem Schraubverschluss? Sieht fĂŒr mich irgendwie wie Kleehonig aus.



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#3 AW: Diskussionthread zu dommsen's Myrmecia pavida

Beitrag von swagman » 31. August 2008, 12:00

Hallo Dommsen.

Das ging ja schneller als gedacht. Schön dich unter den Myrmecia Haltern willkommen zu heißen.
Werde deinen Bericht natĂŒrlich mit Interesse verfolgen und dir wie gesagt, mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich hoffe doch, das mein Bericht endlich Konkurrenz bekommt. Die meisten anderen enden leider recht bald wieder.

@ Hummelfant

Ich vermute mal es handelt sich schlicht um Watte um ein ertrinken zu verhindern. Bei dieser Art allerdings nicht unbedingt nötig. Bei mir ist noch nie eine Myrmecia in BedrÀngnis geraten. Aber, lieber kein Risiko eingehen.



Benutzeravatar
dommsen
Halter
Offline
BeitrÀge: 417
Registriert: 12. April 2005, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Diskussionthread zu dommsen's Myrmecia pavida

Beitrag von dommsen » 31. August 2008, 12:12

@ swagman:

Oha, um deinem Bericht das Wasser reichen zu können, bedarf es wohl noch mindestens 2 JÀhrchen... ;)
Aber ich werde mein Bestes geben und bin mir sicher, dass dieser Bericht erst mit dem Tod der Königin enden wird! Vorrausgesetzt, sie ĂŒberlebtmicht nicht... :baeh:

@ Hummelfant:

swagman hatte schon die passende Antwort parat. Ist bei mir schlichtweg Gewohnheit, dass ich das Honigwasser immer mit Watte serviere.
Der Camponotus sericeus Bericht wird auch weitergehen... es tut sich nur derzeit nicht sher viel :(



Benutzeravatar
The_Paranoid
Halter
Offline
BeitrÀge: 485
Registriert: 29. Juni 2006, 11:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Diskussionthread zu dommsen's Myrmecia pavida

Beitrag von The_Paranoid » 31. August 2008, 13:58

Erstmal GlĂŒckwunsch zur Königin.

Auf welcher Messe warst du denn? WĂŒrde mich mal interessieren, wo Kalytta ausstellt und ob er das auch auf anderen Messen tut?



Benutzeravatar
dommsen
Halter
Offline
BeitrÀge: 417
Registriert: 12. April 2005, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Diskussionthread zu dommsen's Myrmecia pavida

Beitrag von dommsen » 31. August 2008, 14:14

Herr Kalytta (und Antsnature) waren auf der "Breeders-Expo" in Rheda-WiedenbrĂŒck nahe GĂŒtersloh bzw. Bielefeld
( BEE Startseite ).
Meines Wissens nach kommt es eher selten vor, dass auf solchen Messen Ameisen ausgestellt werden. Mir ist jedenfalls keine in naher Zukunft bekannt.



Benutzeravatar
maruu
Offline
BeitrÀge: 8
Registriert: 20. April 2008, 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Diskussionthread zu dommsen's Myrmecia pavida

Beitrag von maruu » 22. September 2008, 13:54

sehr interessante Art und super Photos!


--keep the opressors opressing--

Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Diskussionthread zu dommsen's Myrmecia pavida

Beitrag von eastgate » 22. September 2008, 14:59

Sieht so aus als könnten wird bald eine neue Kolonie Myrmecia pavida in unseren Reihen begrĂŒĂŸen!

Der Haltungsbericht gefĂ€llt mir auch bereits ganz gut. WĂŒrde mich aber freuen, wenn er noch etwas ausfĂŒhrlicher wird ;-)
Aber, OK, die GrĂŒndungsphase ist ja meist etwas "langweiliger" und es gibt noch nicht soo viel zu berichten.

WĂŒnsche Dir alles Gute, auf dass die Kolonie gedeiht!

Gruß

EastGate



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“