User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
paxi
Halter
Offline
Beiträge: 216
Registriert: 18. April 2009, 01:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#33 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von paxi » 28. März 2010, 17:53

Hey NIPIAN,

dein Stil ist einfach geil....:mad:

Wie ich schon schrieb, ich gebe auf, du hast gewonnen. Dass du mich einen Lügner schimpfst finde ich allerdings übel. Da ich weder Zeit noch Lust habe mich mit 7 Seiten englischen Textes auseinander zu setzen, wirst du mir anhand dieses Dokuments sicher gerne aufdröseln, wo die Lüge in meinen Aussagen war. Sei bitte auch so nett und übersetze und erkläre mir den letzten Satz im Abstract, entweder bin ich zu doof oder das ist hanebüchener Unsinn.

Kritik und der Wandel der (ver)öffentlich(t)en Meinung lassen sich aber auch durchaus in unseren Qualitätsmedien finden, z. B. hier bei SpOn. Darin finden sich einige Links, denen mal zu folgen kann ich nur empfehlen.

Da habe ich wohl die "" um "Qualitätsmedien" vergessen. Daraus interpretiert du:
Anstelle zu behaupten, das SpOn oder ähnliches die goldene Meinung parat hat,...

Junge, Junge....

Wetten, dass dieses Thema, in seiner jetztigen Form, zu keinem grünen Zweig führt?

Ebendrum bin ich raus und es kann jeder seine eigene kleine Welt im Kopf behalten.;)



Omega
Einsteiger
Offline
Beiträge: 53
Registriert: 12. August 2009, 00:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#34 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von Omega » 28. März 2010, 21:33

Ich will mich hier gar nicht einmischen, aber vielleicht eine kleine andere Sichtweise eröffnen, die dieses Gas eher in den Hintergrund rücken lässt (Egal welchen Standpunkt [der eh meinst nur durch dritte entstanden ist] besitzt).

Unser Konsum überfordert den Globus

Weltweit liegt der Ressourcenverbrauch rund ein Drittel über dem, was die Erde überhaupt verkraften kann.
http://blog.zeit.de/gruenegeschaefte/2010/03/18/unser-konsum-uberfordert-den-globus/

Also anstatt "mal das Licht auszumachen", wäre es vielleicht manchmal sinnvoll zu fragen: "Brauche ich das wirklich, muss ich das jetzt kaufen" ?

Da kommt die CO2 Reduktion automatisch, egal wie "böse" das jetzt ist.


Ok eine kleine Randbemerkung kann ich mir dann doch nicht verkneifen:

An der Reduktion des Konsums lässt sich leider nichts verdienen...eher im Gegenteil....wundert es dann jemand, warum gerade so ein Thema nicht im "Mainstream" behandelt wird oder gibt es: "Jetzt kaufe ich mir mal das neuste Apple-Produkt nicht"-Tage ???? (Was jetzt nicht speziell gegen Apple sein soll, sondern allgemein gemeint )


Wohl eher nicht.........

PS.

Warum wird eigentlich VT, CO2, WWF, IPCC, Bilderberger und Homöpathie "Zusammengemischt" ??

Das ist für mich ein eindeutiges Zeichen, dass es hier nur noch um emotionale Verteidigung seines Standpunktes geht und nicht mehr um "Wahrheitsfindung".

Na ja, jedem das Seine............frag euch mal, wer oder was euch so "emotionalisiert" hat.

Je "emotionalisierter" ein Thema "gemacht wurde", desto unfähiger werden wir Menschen, dieses Thema objektiv und frei von Vorurteilen und Programmen zu diskutieren.

Und da sehe ich persönlich das eigentlich Problem.........prüft euch mal selbst bitte.....



Jan
Halter
Offline
Beiträge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#35 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von Jan » 28. März 2010, 22:17

@ paxi und @ NIPIAN:

Ihr solltet soviel Selbstdisziplin besitzen über ein Thema, dass - egal ob bzw. welche Seite nun richtig ist - so verwässert wurde keine absolute, definite oder gar richtige Meinung zu haben.

Man sollte kein subjektives Wort darüber verlieren wenn man keinen Durchblick hat (was anhand der Masse der widersprüchlichen Berichterstattung ja offensichtlich ist).

Ihr wisst doch absolut nichts über die technischen Details eines Atomreaktors, nur weil in verschiedenen Zeitungsartikel für oder gegen die Gefahr von Atomkraftwerken geschrieben wird.

Wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal die Klappe halten.
Das ist nicht persöhnlich gemeint.


"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen züchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer

Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...

Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#36 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von Streaker87 » 28. März 2010, 22:54

"Jetzt kaufe ich mir mal das neuste Apple-Produkt nicht"-Tage


Ja, schade, dass man sowas nicht verallgemeinern kann/darf. Ich komme mit 5 Jahre alten oder älteren Handys aus und hab auch kein Ipod-Klimmbimm. Wer braucht so einen Mist?
Wenn ich mir mal was gönne, dann überlege ich mir selbst das zweimal. Schei* Konsumgesellschaft :D




Benutzeravatar
nethead
Halter
Offline
Beiträge: 295
Registriert: 9. März 2007, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#37 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von nethead » 2. April 2010, 01:40

Erst mal zur Beruhigung der Gemüter :yellowhopp:
Die Version is so geil!

http://www.youtube.com/watch?v=aWiOqOK_nho&feature=PlayList&p=F9F228DF814B0CAB&playnext=1&playnext_from=PL&index=4

@Jan: Du hast vollkommen Recht mit deinem Statement. Keiner weiß wirklich Bescheid und hat den wissenschaftlichen Tiefblick. Allerdings behaupten einige diesen zu haben. Wie unser Nipian, der anscheinend die Weisheit mit dem Löffel gefressen hat!
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, daß ich mich länger mit dem Thema beschäftig habe wie der Ersteller des Threads "knippst mal kurz das Licht aus"!

Ich sage wir wissen nichts! Absolut gar nichts. In den 70ern wurde uns ne neue Eiszeit vorausgesagt und heute ist´s ne neue Warmperiode. Und ich behaupte jetzt mal, daß wir vom Optimum noch einige Grade nach oben entfernt sind.
Es gibt im übrigen keinen Konsens zum Klimawandel. Es wird nur so getan weil die kritischen Wissenschaftler keine mediale Platform bekommen. Es hat im übrigen noch nie einen Konsens unter Wissenschaftlern gegeben. Das wäre der Tod der Wissenschaft!
Zur Zeit werden die kritischen Klimaexperten nur nicht angehört. So einfach ist das!

Also paxi laß dich net unterkriegen. Ich kann dir nur auf allen Ebenenen zustimmen!

Hmm es gab doch schon mal nen Thread dazu:

http://www.ameisenforum.de/off-topic/klimawandel-oder-klimaschwindel-t37893.html

Nipian du wolltest doch mal richtig auspacken mit deinen Argumenten. Ist vielleicht untergangen bei den vielen Einträgen im "Off topic'" Bereich

Liebe Grüße
nethead


Niemandes Herr, Niemandes Knecht

Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#38 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von Moya » 3. April 2010, 20:21




Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#39 AW: Earth Hour - Licht aus, Klimaschutz an!

Beitrag von NIPIAN » 6. April 2010, 18:47

Hoi,


nethead hat geschrieben:Nipian du wolltest doch mal richtig auspacken mit deinen Argumenten. Ist vielleicht untergangen bei den vielen Einträgen im "Off topic'" Bereich

Kommt. Allerdings sollen das ein paar Beispiel-Arbeiten im Kontext werden, dauert also ein wenig. 2 leichtere Versionen hat Paxi bereits bekommen. Mit Englisch werdet ihr euch dann anfreunden müssen.
Zunächst einmal werde ich meine Prüfungen durchziehen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“