Eigenbau Farm + Arena

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Kuchipatchi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 22. März 2010, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Eigenbau Farm + Arena

Beitrag von Kuchipatchi » 25. März 2010, 20:29

Hallo zusammen

Hier habe ich mal eine Ameisenfarm mit Arena in einem Gebaut.
Es ist noch nichts eingerichtet sondern nur der Rohbau :)

Bild
Bild
Bild
Bild



Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Eigenbau Farm + Arena

Beitrag von Anjubis » 25. März 2010, 20:46

Sieht echt super aus, sehr sauber gearbeitet.
Selbstbau ist sowieso das schönste.

Mfg Mesut



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Eigenbau Farm + Arena

Beitrag von Streaker87 » 25. März 2010, 21:27

Hi!

Du hast "nur" "Bastlerglas" bzw. "Hobbyglas" verwendet. Meine mich erinnern zu können, dass das eher zu Kratzern neigt als hochwertigeres Plexiglas.

Kannst ja mal in den nächsten Tagen/Wochen deine Beobachtungen schreiben, wie sich das Bastlerglas mit den verschiedenen Substraten (Boden etc.) verhält und wie schnell es abnutzt.

Ansonsten sehr schöne Arbeit! Habe mir das nicht zugetraut und lieber ein Glasbecken gekauft.

gruĂź




Benutzeravatar
Kuchipatchi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 22. März 2010, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Eigenbau Farm + Arena

Beitrag von Kuchipatchi » 25. März 2010, 21:32

Streaker87 hat geschrieben:Hi!

Du hast "nur" "Bastlerglas" bzw. "Hobbyglas" verwendet. Meine mich erinnern zu können, dass das eher zu Kratzern neigt als hochwertigeres Plexiglas.

Kannst ja mal in den nächsten Tagen/Wochen deine Beobachtungen schreiben, wie sich das Bastlerglas mit den verschiedenen Substraten (Boden etc.) verhält und wie schnell es abnutzt.

Ansonsten sehr schöne Arbeit! Habe mir das nicht zugetraut und lieber ein Glasbecken gekauft.

gruĂź



HUHU

Ja ich kann gerne berichten.
Der Vorteil hierin lag fĂĽr mich in den Kosten.
Komplett wie es auf den Bildern zu sehen ist, hat es 13,17 € gekostet :)
Da kann man dann super viele am StĂĽck bauen und es ist viel sparsammer.
Aber zu den Kratzern gebe ich dann gerne noch ein Feedback



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5 AW: Eigenbau Farm + Arena

Beitrag von Streaker87 » 25. März 2010, 23:27

Dass es billiger ist, war mich auch schon bewusst und war auch erst drauf und dran ein Kunststoffbecken passgenau fĂĽr meinen Schrank zu basteln. Aber mein Vater hat mich noch umgestimmt.
Qualität zahlt sich am Ende meist doch aus und bei 40Euro für 60x30x20cm (+ 2 Löcher) will ich nicht meckern.
Aber wie gesagt, bin auf dein Kratzer-Urteil gespannt ;) Eventuell muss das auch erstmal ein paar Monate in Gebrauch sein. Aber dann können wir ja mal einen Vergleich starten :D




Benutzeravatar
Kuchipatchi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 22. März 2010, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Eigenbau Farm + Arena

Beitrag von Kuchipatchi » 25. März 2010, 23:37

Streaker87 hat geschrieben:Dass es billiger ist, war mich auch schon bewusst und war auch erst drauf und dran ein Kunststoffbecken passgenau fĂĽr meinen Schrank zu basteln. Aber mein Vater hat mich noch umgestimmt.
Qualität zahlt sich am Ende meist doch aus und bei 40Euro für 60x30x20cm (+ 2 Löcher) will ich nicht meckern.
Aber wie gesagt, bin auf dein Kratzer-Urteil gespannt ;) Eventuell muss das auch erstmal ein paar Monate in Gebrauch sein. Aber dann können wir ja mal einen Vergleich starten :D


Naja den wirst du wohl gewinnen :spin2:Bin selber mal gespannt wie hoch die Abnutzung sein wird!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“