Ein invasiver Albtraum!
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#26 AW: Ein invasiver Albtraum!
NIPIAN hat geschrieben:Ist als solches zulässig, würde aber auch eine gezielte Tötung unter Menschen rechtfertigen.
Was für manche Etnien leider durchaus der Fall ist.
(Was allzu deutlich aufzeigt, das Gut oder Böse lediglich Ansichtssache ist.)
@ Gilthanaz
Katzen können nichts dafür, das ist nunmal ihre Natur.
Von daher hast du völlig recht damit, die Katzenhalter stärker in die Pflicht zu nehmen. Das ist die einzige Möglichkeit etwas zu ändern.
Dennoch werden die meisten der o.g. Tiere nicht als invasiv angesehen - warum? Weil es einige hundert Jahre her ist, dass sie eingeschleppt wurden, und somit "ausreichend" in die lokale Fauna integriert sind?
Auch hier kommt es auf den Standpunkt an, manche Menschen sehen auch solche Tiere als invasiv an. Gerade wenn diese Tiere verwildern können sie Lebensräume erheblich verändern und auch zum aussterben anderer Arten beitragen.
Pferde, Rinder und noch schlimmer, Ziegen, Schweine und Schafe können verheerend sein für ein Ökosystem. Genauso wie die in ihrem Fell mitgebrachten Kleinstlebewesen und auch Samen gebietsfremder Pflanzenarten zum Teil erhebliches invasives Potenzial haben können.
Von den absichtlich weltweit verschleppten Pflanzen zur Nahrungsgewinnung und Verschönerung der Gärten mal ganz abgesehen.
Aber wie bei den Katzen ist es letztlich am Menschen und nicht am Tier oder der Pflanze selbst.
So könnte man z.B. Mais als erhebliche Gefahr für unsere Umwelt sehen. Immerhin bringt er uns Menschen dazu gigantische Monokulturen anzulegen, massig Dünger und Pestizide in die Landschaft zu blasen und alles auf Kosten von wertvollen Oberboden und Gewässern. Wäre er doch nur in Amerika geblieben.

- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#27 AW: Ein invasiver Albtraum!
[font=Times New Roman]Einfach nur lustig
Ich bin Jahre nicht da, aber die Themen sind die gleichen und genau so sinnlos wie immer… Nicht böse gemeint, ich schmunzele halt nur
Schaut doch mal was der Mensch macht, nicht ne blöde Katze! Macht doch mal Google earth auf und guckt auf den Regenwald und und und. Die mich noch kennen, hi Leute aus dem schönen MV! Genau darum bin ich weg aus der Stadt, ich wollte etwas ändern, das funzt besser wenn man nicht redet hehehe. Ich lebe hier auf einem Einsiedlerhof und hab in den letzten 3 Jahren mehr für die Welt getan, als alles geschreibsel schafft! Hört auf zu schreiben, reden, steht auf und werdet wach! Einen anderen Weg gibt es nicht! [/font]


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#28 AW: Ein invasiver Albtraum!
Lacy hat geschrieben:Ehrlich? Das ist dein Statement als Mod?
Nö, eigentlich nicht, aber wir haben Kommunikationsschwierigkeiten.

DermitderMeise hat geschrieben:(Hinweis: Ich finde ja.)
bezog sich auf den gesamten Satzteil davor, ob es Aufgabe der Forenleitung ist festzustellen wer trollt oder nicht - ich finde dass es deren Aufgabe ist, ja. So besser?
Ansonsten möchte ich höflich bitten zu beachten, dass auch Moderatoren eine private Meinung haben können, die nicht unbedingt mit der anderer Mods übereinstimmen muss - wenn "die Moderatoren" (= das Kollektiv = die Bösen) das beschlossen hätten merkt man das i.d.R., weil sie dann fiese PNs schicken.

Und um es nochmal kurz zu machen: Ich finde Trollvorwürfe unkonstruktiv.
@ Tria: Hilfe, ein Pragmatiker!

@ Diskussion: viele Perspektiven wir hier haben, es folgt eine Milchbubenzusammenfassung:
- die ethisch-moralische: Töten ist doof oder auch nicht
- die philosophische: Natur ohne Gewissen - aber Gewissen ohne Natur...? - ach, ist eh egal, das Problem löst sich früher oder später von selbst.
- die wissenschaftliche mit menschlichem Überhauch: artenreiche Ökosysteme sind stabiler als artenarme, daher erstrebenswert
- den Konservativismus des Menschen: das zu bewahren was er kennt/kennen möchte
Ich schreibe hier lieber nichts mehr zu später Stunde, sondern warte erst einmal weitere Missverständnisse ab die sich aus diesem Beitrag ergeben.

- Lacy
- Halter
- Beiträge: 356
- Registriert: 3. März 2013, 23:03
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
#29 AW: Ein invasiver Albtraum!
Danke für die Berichtigung und entschuldige meine demzufolge falsche Reaktion.
Mit der Unterscheidung Mod - User habe ich kein Problem. Für mich war dein Beitrag eine Mod-Ansage. Themenbezogene Aussagen werte ich natürlich als private User-Meinung.
Mea culpa.
Mit der Unterscheidung Mod - User habe ich kein Problem. Für mich war dein Beitrag eine Mod-Ansage. Themenbezogene Aussagen werte ich natürlich als private User-Meinung.
Mea culpa.
"Die Chance steht Eins zu einer Million - aber es könnte klappen." Terry Pratchett
- Gripsnest
- Halter
- Beiträge: 153
- Registriert: 5. November 2012, 17:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#30 AW: Ein invasiver Albtraum!
TRIA hat geschrieben:[font=Times New Roman]Genau darum bin ich weg aus der Stadt, ich wollte etwas ändern, das funzt besser wenn man nicht redet hehehe. Ich lebe hier auf einem Einsiedlerhof und hab in den letzten 3 Jahren mehr für die Welt getan, als alles geschreibsel schafft! Hört auf zu schreiben, reden, steht auf und werdet wach! Einen anderen Weg gibt es nicht! [/font]
!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir haben in den letzten Jahren 30 ha Land in der EU gekauft und lassen diese "verwildern". Unser Beitrag zum Naturschutz, von dem Verzicht der karnivoren Nahrung mal ganz abgesehen...
Es ist wirklich ein gutes Gefühl wenn man sieht, wie sich die Natur sehr schnell wieder erholt, wenn man ihr die Chance dazu gibt.
Melusine... -Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain, trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl
Krawehl, krawehl
- NIPIAN
- Halter
- Beiträge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#31 AW: Ein invasiver Albtraum!
Hoi,
Wer hat was wo genau mit welcher Absicht gekauft?Wir haben in den letzten Jahren 30 ha Land in der EU gekauft und lassen diese "verwildern".
- Gripsnest
- Halter
- Beiträge: 153
- Registriert: 5. November 2012, 17:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#32 AW: Ein invasiver Albtraum!
Meine Frau und ich. Tria hat mir mit seinem Post aus der Seele gesprochen und da ist es einfach aus mir rausgesprudelt. Außerdem hatte ich gestern eh Laberwasser getrunken, sorry.
Wir haben 7 ha in Norddeutschland gekauft, die bei einem Landarbeiterhaus dabei waren.
Außerdem gehörten bei unserem Cortijo in Murcia 23 ha Land dazu. Das ist wirklich kein großes Ding, weil das Land keinen großen materiellen Wert hat. Der Ideelle Wert ist für uns aber unbezahlbar.
In Deutschland haben wir ca. 4 ha Wald dabei und seitdem wir Eigentümer des Grundstücks sind, hat sich der Vogelbestand mindestens verdoppelt. Wir sind halt keine Gartenfanatiker, bei denen 2x in der Woche der Rasen gemäht wird. Wir lassen der Natur ihren freien Lauf.
In Spanien war unser Grundstück bereits, 1/3 sind so wie so Naturschutzgebiet, naturbelassen. Selbstverständlich belassen wir es dabei und haben dem Jäger bereits das Jagdrecht für die anderen 2/3 gestrichen. In Spanien brauch der Jäger, im Gegensatz zur BRD, eine Genehmigung des Eigentümers zur Ausübung der Jagd.
In Deutschland haben wir das Grundstück umzäunt, dann ist dem Jäger auch der Zugriff verwehrt.
Wir haben 7 ha in Norddeutschland gekauft, die bei einem Landarbeiterhaus dabei waren.
Außerdem gehörten bei unserem Cortijo in Murcia 23 ha Land dazu. Das ist wirklich kein großes Ding, weil das Land keinen großen materiellen Wert hat. Der Ideelle Wert ist für uns aber unbezahlbar.
In Deutschland haben wir ca. 4 ha Wald dabei und seitdem wir Eigentümer des Grundstücks sind, hat sich der Vogelbestand mindestens verdoppelt. Wir sind halt keine Gartenfanatiker, bei denen 2x in der Woche der Rasen gemäht wird. Wir lassen der Natur ihren freien Lauf.
In Spanien war unser Grundstück bereits, 1/3 sind so wie so Naturschutzgebiet, naturbelassen. Selbstverständlich belassen wir es dabei und haben dem Jäger bereits das Jagdrecht für die anderen 2/3 gestrichen. In Spanien brauch der Jäger, im Gegensatz zur BRD, eine Genehmigung des Eigentümers zur Ausübung der Jagd.
In Deutschland haben wir das Grundstück umzäunt, dann ist dem Jäger auch der Zugriff verwehrt.
Melusine... -Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain, trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl
Krawehl, krawehl