Hej!
Na dann mĂŒssen meine Eltern sehr gut mit ihrem Garten haushalten wo ich diese Falter an meinen Bonsai fand.
Denn an einem ganz jungen und kleinem Bonsai der
Gattung:
"Syringa vulgaris" neben des 1,60 groĂen
Acer palmatum "Bloodgrow" konnte ich ein zweites Photo machen
![459](https://www.ameisenforum.de/app.php/gallery/image/459/mini)
Meine Eltern haben sehr viel StrÀucher, Stauden und BÀume sowie 2 fast komplett Naturbelassene Bereiche, die einer Moor- bzw Heidelandschaft nachempfunden sind mit kleinem Teich und angeschlossenem Sumpfbecken wo ich schon andere sehr eindrucksvolle Photos machen konnte
(Siehe Unten).
Wenn ich hier richtig liege eine Wibliche
Sympetrum striolatum beim schlĂŒpfen aus ihrem
Larven-Stadium, an einem Stengel eines
"Typha angustifolia" (Rohrkolben) der zusammen mit
"Menyanthes trifoliata" (Fieberklee) und einigen anderen Pflanzen rund um den Teich und Sumpfbecken wuchern.
![123](https://www.ameisenforum.de/app.php/gallery/image/123/mini)
![122](https://www.ameisenforum.de/app.php/gallery/image/122/mini)
Ich hoffe diese gefallen Euch ebenso wennauch sich auf diesen Photos ein Datums-Stempel befindet.
P.S: Deine Verlinkung
Erne sowie die BestÀtigung von
raffzahn bestÀrken meine Vermutung
HĂ€lsningar
Alex