F. sanguinea KoloniegrĂŒndung

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#1 F. sanguinea KoloniegrĂŒndung

Beitrag von Fabey93 » 2. Juni 2011, 19:28

Hallo, Leute!
Heute Abend fand ich nach 6h Suche eine begattet Formica sanguinea-Gyne.
Doch nun stellt sich mir die Frage, was bei der KoloniegrĂŒndung zu beachten ist.
Brauch man wirklich Sklavenameisen dazu?


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
BeitrÀge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: F. sanguinea KoloniegrĂŒndung

Beitrag von kaputtinhollywood » 2. Juni 2011, 20:07

Ja, du benötigst auf jeden Fall Hilfsameisen (Serviformica).
Bist du dir auch wirklich sicher, dass es sich um eine F. sanguinea-Königin handelt? Stell doch bitte mal ein Foto rein!



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#3 AW: F. sanguinea KoloniegrĂŒndung

Beitrag von Fabey93 » 2. Juni 2011, 20:23

Ok, ich poste jetzt hier mal die Fotos. Gyne ist es auf jeden Fall, aufgrund der abgebrochenen FlĂŒgl und F. sanguinea ist eigentlich die einzige Kolonie in der Gegend hier.
DateianhÀnge
Ameise2.jpg
Ameise.jpg


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#4 AW: F. sanguinea KoloniegrĂŒndung

Beitrag von Fabey93 » 2. Juni 2011, 20:34

vll. Pratensis? stimmt jedenfalls vom Habitat.


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
BeitrÀge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: F. sanguinea KoloniegrĂŒndung

Beitrag von Gummib4er » 2. Juni 2011, 20:36

Hey,

hierbei handelt es sich um eine geschĂŒtzte Formica Art,
nicht um Formica sanguinea.

LG
Henning



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: F. sanguinea KoloniegrĂŒndung

Beitrag von DermitderMeise » 2. Juni 2011, 20:37

Hallo Fabey,
Fabey93 hat geschrieben:[...] und F. sanguinea ist eigentlich die einzige Kolonie in der Gegend hier.
tjaaaa, aber was meinst du wofĂŒr sie ihre FlĂŒgel haben...? ;)

Die Fotos sind nicht so top. aber aufgrund des Gasterglanzes wĂŒrde ich es eher fĂŒr eine Formica s. str. halten, die sich wg. ihres Schutzstatus' wieder auf ihre baldmöglichste Freilassung freut. :)

edit: Hier, Bild 10, eine Gyne von F. sanguinea.



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#7 AW: F. sanguinea KoloniegrĂŒndung

Beitrag von Fabey93 » 2. Juni 2011, 20:47

ok, aber vielleicht setze ich sie nicht dahin, wo ich sie fand, denn mein Opa hĂ€tte sie fast ĂŒberfahren auf der Straße. aber hinten aufs Feld geht ja sicherlich


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: F. sanguinea KoloniegrĂŒndung

Beitrag von Boro » 2. Juni 2011, 20:52

Hallo Fabey93!
Nach deinen Bildern wĂ€re ich mir keinesfalls sicher, dass es sich hier um Formica sanguinea handelt, abgesehen davon, dass die eigentliche SchwĂ€rmzeit dieser Art erst bevorsteht. F. sanguinea weist am Thorax einen sehr hohen Rotanteil in der FĂ€rbung auf, auch auf dem Mesonotum. Dieses ist bei Formica s. str. durchgehend dunkel(außer bei F. truncorum). Außer F. sanguinea sind aber alle Waldameisen streng geschĂŒtzt u. dĂŒrfen der Natur nicht entnommen werden!
Hier gibts Gynen v. F.(Raptiformica) sanguinea zu sehen:http://ameisenforum.de/fotoberichte/raptiformica-beobachten-und-erkennen-fotobericht-t32180.html
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“