jeder der sich sogenannte Exoten kaufen möchte, kann das in jedem anderen Forum und/oder in jedem Shop tun. Ja, daher wäre eine Diskussion zu diesem Thema vielleicht überflüssig. Allerdings sehe ich die Argumentation mit der man hier diese Regelung begründet, doch als sehr schwach an. Es ist nicht meine Absicht die Haltung von Exoten zu propagieren, dies möge jeder für sich selbst entscheiden. Diese Behauptungen, wonach Exoten allgemein anspruchsvoller in der Haltung wären als einheimische/europäische Arten, stimmen allerdings nicht. Um es auf die Spitze zu treiben: Ist eine Messor barbarus aus Afrika schwerer zu halten als eine M. barbarus aus Südspanien? Ernsthaft, viele Einsteiger wären mit exotischen Arten wahrscheinlich erfolgreicher und glücklicher in die Ameisenhaltung gestartet als z. B. mit der einheimischen Camponotus ligniperda (siehe hier die hohe Anzahl an "Hilferufen" bezüglich dieser Art und natürlich die langsame Entwicklung).
In älteren Fäden hier im Forum trifft man auch noch auf die Begründung, dass es Anfängern an Erfahrung bezüglich des Ausbruchsschutzes fehlt und daher eine erhöhte Gefahr bestünde, dass Exoten in unser heimisches Ökosystem gelangen würden. Dies könnte man nun umkehren: Jemand, der eine exotische Art in einem Shop erworben hat und diese hier nicht verkaufen kann, was macht er? Richtig, er setzt sie womöglich aus...
Vielmehr sollte man den Zugang zum Flohmarkt davon anhängig machen, ob sich ein Benutzer aktiv und konstruktiv am Forengeschehen beteiligt, also mit sinnvollen und hilfreichen Beiträgen.
Die aktuelle Regelung und dieses ganze Einteilung in Ränge halte ich für Nachwehen des Elitedenkens, welches viel zu lange Zeit das Leitmotiv dieses Forums war; bedauerlich, wenn dies beibehalten würde.
Da ich euch allen intellektuell meilenweit überlegen bin, bewerbe ich mich hiermit übrigens für den Rang "Gott".

Viele Grüße,
Gott Diffeomorphismus