![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Hier mal vom letzten Jahr meine Fütterung der Raptiformica sanguinea als kleines Video.
Ihr solltet VLC Player installiert haben, damit auch MP4 lesbar ist.
Kopiert den Link einfach unter "Medien" und "Netzwerkstream öffnen"
in das Feld, dann geht es. Browser können scheinbar kein MP4 verarbeiten trotz Codecs und dem ganzen Zeugs was es da gibt....
http://www.woistwaslosindeutschland.de/pvt-bilder/raptiformica_sanguinea.mp4
Viel Spass
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Das Becken ist nicht ganz 1qm gross und offen. Habe da ein wenig experimentiert und einen Glasrand gebastelt, der mit Wasser gefüllt ist.
anfangs verwendete ich Speiseöl, aber irgendwo war eine nicht ganz dichte Stelle, und mein Erdreich wurde verseucht. Hab es aber noch rechtzeitig gewechselt. Es müssten so an die 1000 Tiere sein. An einem schwülen Tag - irgendwie scheinen die Gewitter zu spüren - sind im Abstand von ca. 2-3cm je eine Ameise - also der Boden schwarz - es wimmelt nur so
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Eine Dose Mikroheimchen sind in wenigen Stunden verputzt....
Hier noch ein Foto kurz vor Fertigstellung:
http://www.woistwaslosindeutschland.de/pvt-bilder/formicarium41.jpg
Es kommt - wenn ich wieder im Laden bin - noch eine komplette Bauanleitung von dem Teil
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Liebe Grü$e:
Tammy