hier soll ein Thread entstehen indem ich mit eurer Hilfe mein Becken planen und anschlieĂend auch diesen Winter bauen möchte.
Meine Planung:

Becken: Aquarium 100cmx40cmx50cm
Kolonie: Messor barbarus aktuell ca 300-500 Arbeiterinnen (sehr grob geschÀtzt)
Nesttyp: Ytong
Das Aquarium soll als Nest und auslauf dienen. Wie in dem folgenden Video das ich in Youtube gefunden habe.
http://www.youtube.com/watch?v=9u-n0vGwkFo&feature=related
Allerdings möchte ich anstatt nur die Vorderseite auch die rechte und die linke Seite als nest verwenden. Der in der Mitte entstehende Raum soll als Wassertank genutzt werden.Der Wassertank soll von innen mit einem Metallgitter gegen eindringen der Kolonie geschĂŒtzt werden. Um dann auch einen Arena boden zu haben möchte ich eine Ytongplatte oben auflegen die ich dann mit diversem Werkzeug etwas NaturĂ€hnlich gestalten möchte. Soll ungefĂ€hr dann so aussehen wie auf diesem bild.
http://imgsrv01.secretpicdump.com/origin…ffd_sam1695.gif
In der Mitte möchte ich ein Loch machen was optisch als See dienen soll, in dem Loch möchte ich ein feines Metallgitter ankleben und mit Blauen Aquarienkies befĂŒllen. Durch dieses Loch möchte ich dann den Wassertank befĂŒllen.
Neben dem Loch möchte ich eine Art Bach/Fluss in den Ytong meiĂeln.. mit Silikon abgedichtet soll der Bach dann als TrĂ€nke dienen.
Da ich durch den vielen Ytong Schimmel befĂŒrchte habe ich mir gedacht in dem gesamten Arenaboden bohrungen zu machen eventuell 10mm und dann mit einem Gitter VerschlieĂe sodass die Luft ein und Ausströmen kann.
Wenn das fertig ist möchte ich zum Versiegeln von kleinen Schlitzen usw eine Schicht ĂŒber den Ytong machen... Welche weiĂ ich nicht, ich habe beim RĂŒckwandbau gute erfahrungen mit flieĂenkleber gemacht jedoch befĂŒrchte ich das er auf Ytong nicht hĂ€lt oder abbröckelt. Hat da jemand Erfahrungen?
Ich frage mich nur noch wie ich am besten den Schimmel verhindern kann. eventuell dazu noch tipps?
PS: ich wollte den Ytong dunkelbraun fÀrben und die kammern hellbraun. hab das schonmal irgendwo gesehn aber weià nicht wie das gemacht wurde. Welche farben oder hilfsmittel kann man verwenden? Ameisenfreundlich versteht sich.
Ich bin sehr an eurer Meinung interessiert also bitte ich euch darum sie hier zu posten. Falls jemand eine bessere Idee hat oder etwas fĂŒr schlecht befindet nur raus damit.
