Nach längerer Pause plane ich mir ab nächstes Jahr wieder Ameisen zuzulegen.
Da ich früher, wenn auch leider nur für ein knappes Jahr, Messor barbarus hatte und diese recht interessant fand, will ich mir ab Anfang nächsten Jahres wieder welche zulegen.
Ich will alles richtig machen und den kleinen ein möglichst perfektes Zuhause bieten.
Würde sie gerne in einem Ytong-Nest unterbringen und finde grundsätzlich die Komplett-Lösung, z.B. in einem Aquarium, sehr ansprechend.
Allerdings stört mich, dass ich nach dem Bauen keinerlei Zugang für "Wartungsarbeiten" oder ähnliches mehr hätte.
Meine Idee:
Zwei Ytong-Steine (600x75x200) hochkant in L-Form (wie in einem Aquarium, nur eben ohne das Aquarium)
Die Steine vorne jeweils abgedeckt mit Glas
obendrauf eine Platte aus Plexiglas (600x600), hinten in die Ecke eine Stütze, damit die Platte nicht nachgibt
zur stabilisierung unter die Ytong-Steine und die komplette Fläche eine dicke Plexiglasplatte (600x600)
um den "freistehenden" Teil der Arena oben noch Ausbruchsschutz
Kann man sich vorstellen wie ich mir das denke?
Ansonsten gerne nachfragen!
Hätte meiner Meinung nach den Vorteil, dass man problemlos an die Rückseite der Ytong-Steine rankommt, und so das bewässern einfacher wird.
Außerdem ließe sich leicht noch eine Heizmatte anbringen und diese auch tauschen falls defekt und Stauwärme bzw. Staufeuchtigkeit vermeiden.
Obwohl ich lange gesucht habe, habe ich für diesen Aufbau noch keine Beispiele gefunden

Vielleicht habe ich auch einfach einen groben Denkfehler in miener Planung?
Falls dem so ist, sagt mir bitte Bescheid.
Ich freue mich aber auch grundsätzlich über Fragen und Anregungen zu miener Idee.
Immer her damit!