Frage zum puschen von F. fusca

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Frage zum puschen von F. fusca

Beitrag von eastgate » 10. Juli 2008, 13:26

Komisch, TRIA, dass Du dich gleich angesprochen fĂŒhlst.
Ich meinte das eigentlich eher allgemein.
Aber OK, man kann sich auch seine "Probleme" selber schaffen.

Ja ja, ihr seit alle super und die Retter der Welt.

Und das aus Deinem Mund, Bravo, nett zu sehen wie Du dich damit selbst zum "Horst" machst ;-)



Antie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Frage zum puschen von F. fusca

Beitrag von Antie » 10. Juli 2008, 13:29

EastGate hat geschrieben:Hallo,


Das ist mir auch bekannt. Trotzdem sollte man vorsichtig sein. Gerade wenn man leicht zu verwechselnde Arten (z.B. Myrmica) pusht, kanns schnell passieren das man nicht die gleiche Art dazugibt. Dann können spÀter auch kÀmpfe ausbrechen.


Woher hast Du diese Info, Antie? Mir ist diese Regeln nicht bekannt.

Gruß

EastGate

Hab ich aus dem Ameisenwiki.


Gruß,
Mathias



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Frage zum puschen von F. fusca

Beitrag von TRIA » 10. Juli 2008, 14:19

Und wer seine Kolonie unbedingt pushen will, weil die Person das Wachstum nicht erwaten kann, ist kein richtiger Ameisenhalter. Als Ameisenhalter muss man eben geduldig sein.


Kannst du lesen? was war meine Frage? also wer sollte sich angesprochen fĂŒhlen? ich frage das doch nicht ohne Grund, könnte es sein das sich aus meiner Frage der logisch Schluss ergibt das ich selbiges machen möchte?:D Und wo mache ich mich zum Horst wenn mich das nervt? Hab ich geschrieben ich habe den Anspruch die Welt zu retten? Mich nervt diese ewige du du du Haltung hier voll ab, das war schon mal so und hat nichts als Aussteiger gebastelt. Lass doch einfach den Finger unten und sag das du das nicht machen wĂŒrdest, gefolgt von GrĂŒnden die du dann mit Fakten untermauerst. Was ist den das fĂŒr eine Aussage?Und wer seine Kolonie unbedingt pushen will, weil die Person das Wachstum nicht erwaten kann, ist kein richtiger Ameisenhalter
Wie ist den ein "richtiger Meisenhalter? Sorry das ist blaaaa


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblĂ€hen, die Erde verschlingen und das Universum wird ĂŒber uns herzlich lachen.

Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Frage zum puschen von F. fusca

Beitrag von eastgate » 10. Juli 2008, 14:30

Diese Aussage ist vergleichbar mit dieser hier:
Ich esse keine Fleisch, ich lebe ja auch nicht in einer Höhle:)

;-)

Aber genug jetzt davon. Wenn Du noch Redebedarf hast, meld dich bitte via PN.


Antie, kannst Du mir den Link von der Stelle geben???

Gruß

EastGate



Antie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Frage zum puschen von F. fusca

Beitrag von Antie » 10. Juli 2008, 14:44

Pushen - AmeisenWiki
Oh wie peinlich:(
Habs grad nochmal durchgelesen:
Das gild nur fĂŒr grĂŒndende Königinnen:bricks:
sry...


Gruß,
Mathias



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1988
Registriert: 15. MĂ€rz 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#14 AW: Frage zum puschen von F. fusca

Beitrag von Maddio » 11. Juli 2008, 00:32

und es ist auch mehr eine Empfehlung als eine "Regel". Nicht zuletzt ist es auch immer von der Art abhÀngig.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“