User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Frage zum Sterben von Carebara diversa

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Ameise77
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 18. März 2021, 13:52
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Frage zum Sterben von Carebara diversa

Beitrag von Ameise77 » 19. April 2021, 15:36

Hallo liebes Ameisenforum!

Ich habe mir eine Carebara diversa Kolonie zugelegt. Es liegen schon einige Tote auf der Müllkippe. Ich möchte wissen ob das zu viele Tote sind und was ich dagegen machen kann. Die Kippe habe ich vor 2-3 Tagen entleert.Hier habe ich ein Foto gemacht.
5F9026EA-744E-455E-ADEE-A08D8D3E82E2.jpeg



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2213
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1622 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#2 Frage zum Sterben von Carebara diversa

Beitrag von Rapunzula » 19. April 2021, 15:46

Hallo Ameise77

Carebara diversa sind eine von meinen Wunschkolonien, ich selber habe solche noch nie gehalten.

Aber was ich von denen bis jetzt gelesen habe haben die Arbeiterinnen (und die riesen Majoren) leider keine lange Lebenserwartung.
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die max. 4-7 Wochen leben.
Deswegen legt die Königin auch sehr viele Eier.

Ich hoffe Dir etwas die Angst genommen zu haben.

Gruss



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4185
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5817 Mal
Danksagung erhalten: 4782 Mal
Kontaktdaten:

#3 Frage zum Sterben von Carebara diversa

Beitrag von Erne » 19. April 2021, 17:27

Weiter anzumerken:
Carebara diversa sind empfindlich bezüglich Temperatur und Feuchte, besonders zu kühl lässt viele sterben.

Hast Du weitere Informationen für uns?
Temperatur, Feuchte, Unterbringung, Futter?

Grüße Wolfgang



Ameise77
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 18. März 2021, 13:52
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 Frage zum Sterben von Carebara diversa

Beitrag von Ameise77 » 20. April 2021, 18:35

Also die Temperatur beträgt ca.20-24 Grad. Ich halte die Ameisen in eine Sammlerbox. Sie selber wohnen in einem Reagenzglas, dass sie mit Erde zugebaut haben. Die Feuchte kann ich leider nicht regeln , doch ich sprühe alle paar Tage etwas Wasser hinein. Ich möchte die Kolonie in ein neues Nest (3-D Nestnest mit Beheizung umsiedeln.)Wie kann ich die Ameisen dazu bewegen in das neue Nest umzuziehen. Wie warm soll ich da die Temperatur einstellen? Ich füttere alle 2 - 3 Tage 5 - 10 lebendige Mehlwürmer. Manchmal auch eine Fliege. Auch Honig und manchmal etwas Schinken gebe ich ihnen zu fressen. Leider ist der Wassertank leer, die Ameisen haben ihn zugebaut.Soll ich ihn rausnehmen und neu befüllen? Die Koloniegröße beträgt ungefähr 120-200 Tiere. Vom Nest und der Arena habe ich hier ein Foto gemacht:
63FF8C2E-5CD8-4F2C-A0EC-E57BBC7943B1.jpeg
E7B4C492-137D-4C4D-A28B-081EFF0F3360.jpeg
3C868F56-3789-4D4A-BA07-9953DFB12F30.jpeg
A586AE78-660C-47A0-B1B9-EB4ED45F0275.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameise77 für den Beitrag:
Erne



PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 1113
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

#5 Frage zum Sterben von Carebara diversa

Beitrag von PincoPallino » 20. April 2021, 20:12

Hallo,

du solltest deinen Ameisen immer eine Wasserquelle zur Verfügung stellen. Sie müssen wie alle Lebewesen regelmäßig trinken. Sollte der Behälter schon längere Zeit leer sein, könnte das durchaus der Grund für die Toten sein.
Laut MyAnts brauchen sie im Nest eine Temperatur von 24 - 26 °C. Eine kleine Temperaturerhöhung könnte also auch nicht schaden.

Grüße vom Pinco

PS: Carabera diversa gehört wegen der Supermajore zu meinen persönlichen Favoriten. Ich würde mich freuen, wenn du regelmäßig Bilder posten würdest. Zumindest sobald die Kolonie in ihr neues Nest umgezogen und größer geworden ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneRapunzula



Wolfi91

User des Monats Januar 2021 User des Monats Oktober 2021
Halter
Offline
Beiträge: 678
Registriert: 29. September 2020, 21:20
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

#6 Frage zum Sterben von Carebara diversa

Beitrag von Wolfi91 » 20. April 2021, 20:26

Heyhey,

ich denke auch, Wasser sollte immer zur Verfügung stehen. Carebara sind eben oft recht schwer zu halten, da sie auch eine kurze Lebensdauer haben und deshalb immer zügig an Nachwuchs nachlegen müssen. Kommt das mal ins stocken kann das Rasch ein Ende der Kolonie bedeuten.
Für mich wie die Blattschneider immernoch eine der Königsklassen in der Ameisenhaltung was die Option, Variation aber auch Kniffligkeit der Haltung angeht.
Ich habe auch schon mehrfach gelesen das 26-28 und teilweise 30°C im Nest ganz gut ankommen.

Vielleicht bietetes du das neue Nest mal gut feucht und mit 28°C an, wäre vielleicht mal ein Versuch wert.

grüße Wolfi



Cptflitz

User des Monats März 2021
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 6. Januar 2021, 10:49
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

#7 Frage zum Sterben von Carebara diversa

Beitrag von Cptflitz » 21. April 2021, 11:59

Hiho,

Ich bin auch ein Fan der Carebaras. Wäre fast meine dritte Kolonie geworden. Der buckelige Gang ist bestimmt auch spannend zu beobachten. Mich hat dann aber die schnelle Entwickelung und die kurze Lebenszeit doch abgeschreckt.

Auch ich bin gespannt auf deine Haltungsberichte falls du welche schreiben solltest. Gibt ja nicht nicht so viel zu lesen zu der Art.

Vielleicht varrierst du ein wenig die Insekten die du fütterst. Schoko-Schaben z.b. haben einen sehr hohen Nährwert. Es gibt auf YouTube zwei Videos von myantz über die Carebaras. Vielleicht können die auch helfen.

LG Christian



Ameise77
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 18. März 2021, 13:52
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 Frage zum Sterben von Carebara diversa

Beitrag von Ameise77 » 22. April 2021, 16:05

Wisst ihr wie man die Carebaras umsiedelt?Weil die Erde schimmelt schon!Bitte schnell antworten.
Lg
Ameise77



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“