Fragen eines Einsteigers

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
Beiträge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#25 AW: Fragen eines Einsteigers

Beitrag von Lord Helmchen » 8. April 2011, 11:20

Hallo Nickname

Also, wie bereits gesagt. Der Schlauch, muss bis ins Substrat reichen, dies sollte ja als Wasserspeicher dienen und sollte daher auch Wasser bekommen (wer hätte das gedacht).
Das Substrat in der Farm sollte immes feucht, auf keinen Fall nass!!!, sein. Ich habe selber keine Ameisen in Farmen, aber ich würde dem Substrat noch etwas hellen lehm beimischen, dann bleiben die Gänge stabiler.
Als Watte, einfach mal die Freundinn/ Mutter um Abschminkwatte beklauen, die ist perfekt :D

Mit Lasius niger hast du dich übrigens für eine super Art entschieden. Die Kleinen haben es in sich ;) und glaub mir, die sind sehr agressiv und weichen nicht so shnell zurück (nur weil du weiter oben mal von der Agressivtät geschrieben hast).
Ich finde es schade, dass viele, nicht nur Anfänger, diese Art unterschätzen. Se zählen für mich immernoch zu den Favoriten.

Sorry bin etwas vom Thema abgekommen :o

LG Lord Helmchen


Stop poaching, hunt a poacher!!!

de_Calle
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 28. April 2010, 14:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#26 AW: Fragen eines Einsteigers

Beitrag von de_Calle » 8. April 2011, 11:27

Zur Bewässerung: Probier es aus! :) Ohne die Größe der Farm zu kennen, kann man dazu eh nichts sagen und selbst wenn, würde ich mich schwer tun, ml-Angaben machen zu können.

Bereite die Farm einfach komplett vor und bewässere sie, ohne dass sie an der Arena angeschlossen ist bzw die Ameisen Zugang haben.

Wenn du dich dann an Lord Helmchens Anweisung "feucht und nicht nass" hälst, wirst du sehr schnell selbst merken, wie viel du bewässern musst. :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“