Nickname hat geschrieben:Da Ameisen blind sind, sind zumindest Zierobjekte fĂŒr die Tiere selbst ohne jeglichen Nutzwert^^
Seit wann sind Ameisen blind?
Soweit ich weis gibt es nur einige wenige Arten, die wirklich vollkommen blind sind...
Ich wĂŒrde vermuten, dass es egal ist, ob die Tiere nun auf Sand oder Vergleichbarem oder auf Glas ihr Futter suchen und bearbeiten. Ihrem Buddeltrieb können sie ja in der Farm zu GenĂŒge nachgehen.
Auch das kommt auf die Art an...
Es gibt Ameisen, die auf Glas gut laufen können und solche, die es besser können.
Ein Mensch kann auch auf einer EisflĂ€che laufen, trotzdem wĂ€re es recht mĂŒhselig, wenn alles auĂerhalb unserer Wohnung so glatt wĂ€re
AuĂerdem finde ich persöhnlich Formicarien, die einfach leer und steril sind auch nicht besonders toll, aber das ist natĂŒrlich Geschmackssache.
Anmerkung: Ich werde anstatt der Niger nun die Aphaenogaster senilis
( Königin + 26-50 Arbeiterinnen ) erwerben. Sind genauso pflegeleicht, dafĂŒr aber aggressiver und schnell in der Vermehrung.
Woher hast du das Wissen, dass die genauso Pflegeleicht sind?
In der Artbeschreibung steht, fĂŒr AnfĂ€nger nicht geeignet, auĂerdem stellen die einige AnsprĂŒche an Temperatur und Feuchte!
Auch, ob die auf Glas laufen können solltest du nicht vergessen zu klÀren...