Es gibt zu jedem Thema Pros und Kontras, Leute die positive Erfahrungen gemacht haben und Leute die negative Erfahrungen gemacht haben. Mit dem Wassergraben naja, das ist halt immer so eine zwiespältige Sache. Fällt das Thema Wassergraben, ließt man nachstehend folgende Stichwörter:
ertrinken
Ameise übers Wasser laufen
Wassergraben reinigen
faules Wasser
tolle Beobachtungsmöglichkeit
Geschlechtstiere
Spüli
Algen
verdrecktes Wasser
stinkendes Wasser
etc.
Das sind aber alles keine Ereignisse die eintreffen müssen!
Es reicht aus, wenn Du dieses als eine Art Warnung interpretierst, die Halter wollen Dich ja nur davor warnen, oder Dich darauf Aufmerksam machen, dass ein Wassergraben einfach auch mit ein paar unangenehmen Begleiterscheinungen verbunden sein kann!
Manchmal ist es, gerade in der Ameisenhaltung, auch mal wichtig seine eigenen Erfahrungen zu sammeln. Bist Du der Meinung: Das wird schon hin hauen. Dann setz Deine Idee doch einfach um, vielleicht läuft ja auch alles glatt. Wenn nicht, weißt Du was Du beim nächsten Mal besser machen kannst, oder meiden solltest.
In Deinem Fall ist es leider so, dass der Wassergraben innerhalb des Beckens halt auch Platz raubt. Was aber für eine kleine Kolonie keine Einschränkungen darstellt.
Also wichtig ist das Du weißt das es natürlich möglich ist und bestimmt auch gut gehen kann, wenn Du Dich halt bemühst. Die vielen Kontras in Deinem Fall finden ihren Ursprung einfach daher, dass es nicht nur um einen einfachen Wassergraben geht, welcher schon aufwändig genug ist um ihn optisch anspruchsvoll und funktional zu gestalten, sondern noch mal ein Level höher angesetzt ist und noch mehr Umstände mit sich bringt. Es ist also ein erheblicher Mehraufwand für Dich, nur weil Du die Ameisen nicht durch ein Glas beobachten willst, was Du aber bei Deiner Methode ja doch tun musst, im Gegensatz zu einem anderen Ausbruchschutz. Die meißte Inselhalter haben einfach negative Erfahrungen gemacht, nichts deso Trotz gibt es auch Halter, die mit ihrem Wassergraben und der Inselhaltung zufrieden sind. Manche Leute stört es auch nicht, wenn es halt mal nicht so ordentlich aussieht.
Letztendlich musst Du entscheiden, was Dir der erhebliche Mehraufwand wert ist. Aufgrund des pflegebedürftigen Wassergrabens, geben die meisten Inselaner diese Art eines Formicariums auf und genießen die Vorteile eines herkömmlichen Glasbeckens, mit einem unkompliziertem Ausbruchschutz.
Meiner Meinung nach bietet Deine Methode der Ameisenhaltung wenig, bis gar keine Vorteile.
Mach einfach das, wonach Dir der Kopf steht, unter Berücksichtigung der genannten, gut gemeinten Aspekte der anderen Halter.
Ich wünsche Dir auf alles Fälle viel Erfolg, unabhängig von Deiner Entscheidung!
LG