Hallo
Also der Panzer von Asseln erscheint mir schon recht stabil.... eigentlich sogar WESENTLICH krĂ€ftiger als der von z.B. Heimchen oder MehlwĂŒrmern. Mag daran liegen das es sich ja um kleine Krebstierchen handelt, die haben doch bestimmt ne menge Kalk in ihrem Exoskelett!
Ja sie haben einen ziemlich stabilen Panzer.
Das starre AuĂenskelett besteht aus
Chitin mit Kalkeinlagerungen.
Also Kalk schon aber auch
Chitin wie auch bei vielen Insekten.
Hier mal ein Interessanter Link:
http://www.biologiedidaktik.at/Tiere/assel.html Also ich habe bei meinen Camponotus ligniperdus nur gesehen das eine getötet wurde als sie dem Nest zu nahe kam.
Das sie auch gefressen wurden konnte ich noch nicht beobachten.
Anders sieht es bei meinen Myrmica spez. aus sie haben auch schon lebende Asseln angegriffen und erlegt.
Also ich mag Asseln sehr, sie erinnern mich irgendwie an die lÀngst ausgestorbenen Trilobiten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Trilobitenhttp://www.kleio.org/de/geschichte/menschheit/kap_3.htmlhttp://www.schulbilder.org/bild-trilobiten-und-ammonoide-i7215.htmlhttp://www.trilobita.de/gallery/phacopida/struveaspis1/struve1b.htm LG Javis