User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Große Waldameisen Kolonie

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
BeitrÀge: 3166
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 605 Mal

#9 Große Waldameisen Kolonie

Beitrag von Joachim » 21. April 2025, 16:56

Auf der Webseite der Deutschen Ameisenschutzwarte findet sich ein guter und anschaulicher SchlĂŒssel. Viel schlauer sind wir hier im Forum leider nicht und anhand von weiten Fotos ist es sowieso fast ein Ding der Unmöglichkeit. Versuch mal dein bestes, ob du damit zum Ziel kommst DaAntKeeper:

https://www.ameisenschutzwarte.de/ueber ... aldameisen



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2134
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3120 Mal
Danksagung erhalten: 2158 Mal

#10 Große Waldameisen Kolonie

Beitrag von Zitrus » 21. April 2025, 20:56

Schedow hat geschrieben: ↑
21. April 2025, 11:59
Formica sanguinea.
Diese bauen wenn dann nur ErdhĂŒgel und keine mit Nadeln und anderem Material.
Zumindest in meiner Ecke nutzen sanguinea gerne alles mögliche, was so rumliegt, auch Nadeln, aber ich wĂŒrde diese Bauten nicht einmal HĂŒgel nennen, eher Symbole der Verwandtschaft zu den 'richtigen' Waldameisen. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
SchedowMika_



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“