

Große Waldameisen Kolonie
-
- Halter
- Beiträge: 116
- Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
#1 Große Waldameisen Kolonie
Ich habe eine große Kolonie Waldameisen gefunden , die genaue art weiß ich noch nicht .
Die Kolonie ist sehr groß , ich habe beim schnellen durch den Wald laufen schon vier Nester gefunden .
Dort waren so viele Ameisen , die alle durch die gegend laufen , dass man die Ameisen deutlich hören konnte .
Ich habe sie Insekten jagen sehen , sie haben Blattläuse gehalten und anscheinend essen sie auch Knospen (hier von Bäumen)
Habt ihr eine Idee was für eine art das sein könnte ? Ich finde sie sehen ähnlich aus wie Formica rufa aber in etwas heller , also vielleicht Formica rufibarbis oder so .
Die Kolonie ist sehr groß , ich habe beim schnellen durch den Wald laufen schon vier Nester gefunden .
Dort waren so viele Ameisen , die alle durch die gegend laufen , dass man die Ameisen deutlich hören konnte .
Ich habe sie Insekten jagen sehen , sie haben Blattläuse gehalten und anscheinend essen sie auch Knospen (hier von Bäumen)
Habt ihr eine Idee was für eine art das sein könnte ? Ich finde sie sehen ähnlich aus wie Formica rufa aber in etwas heller , also vielleicht Formica rufibarbis oder so .
-
- Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 29. März 2025, 10:31
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
#2 Große Waldameisen Kolonie
Ich kenn mich ja nicht so gut mit denen aus aber so zwei Fragen hab ich:Hatten die ein paar größere Arbeiterinnen mit ganz roten Köpfen dabei?
Und waren da schwarze kleine Arbeiterinnen darunter?
Wenn ja dann ist es Formica (Raptiformica) sanguinea.
Die bauen kleinere Hugel die nicht ganz so hoch werden.
(Die kleinen schwarzen Arbeiterinnen müssen nicht vorhanden sein)
Gruß DaAntkeeper
Und waren da schwarze kleine Arbeiterinnen darunter?
Wenn ja dann ist es Formica (Raptiformica) sanguinea.
Die bauen kleinere Hugel die nicht ganz so hoch werden.
(Die kleinen schwarzen Arbeiterinnen müssen nicht vorhanden sein)
Gruß DaAntkeeper

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper für den Beitrag:
- Mika_
-
- Halter
- Beiträge: 116
- Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
#3 Große Waldameisen Kolonie
Also soweit ich es gesehen habe hatten relativ viele rötliche Köpfe und auch einige schwarz gefärbte .
Auf den Bildern sieht man auf jeden Fall das es rote und schwarze köpfe gibt , aber wie viele rot oder schwarz haben oder ob es eher die größeren oder kleineren sind kann ich aktuell nicht sagen.
Wenn du mit "schwarze kleine Arbeiter" komplett schwarz meinst (und nicht nur der Kopf) , nein ich habe keine komplett schwarzen gesehen .
Ich gehe am Wochenende dort nochmal vorbei und achte genau darauf .
Auf den Bildern sieht man auf jeden Fall das es rote und schwarze köpfe gibt , aber wie viele rot oder schwarz haben oder ob es eher die größeren oder kleineren sind kann ich aktuell nicht sagen.
Wenn du mit "schwarze kleine Arbeiter" komplett schwarz meinst (und nicht nur der Kopf) , nein ich habe keine komplett schwarzen gesehen .
Ich gehe am Wochenende dort nochmal vorbei und achte genau darauf .
-
- Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 29. März 2025, 10:31
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
#4 Große Waldameisen Kolonie
Formica (Raptiformica) sanguinea haben soweit ich weiß Minor und Major Arbeiterinnen, die Minor wären wenn es diese Art ist die, die man überall sieht. Die Major Arbeiterinnen haben ganz rote Köpfe und sind ein bisschen größer. Die schwarzen Arbeiterinnen können in großen Kolonien vorhanden sein, müssen es aber nicht zwingend.
Gruß DaAntkeeper
Gruß DaAntkeeper

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper für den Beitrag:
- Schedow
- Schedow
- Halter
- Beiträge: 176
- Registriert: 25. Februar 2023, 23:20
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
#5 Große Waldameisen Kolonie
Nein es sind keine Formica sanguinea.DaAntkeeper hat geschrieben: ↑20. April 2025, 17:07Ich kenn mich ja nicht so gut mit denen aus aber so zwei Fragen hab ich:Hatten die ein paar größere Arbeiterinnen mit ganz roten Köpfen dabei?
Und waren da schwarze kleine Arbeiterinnen darunter?
Wenn ja dann ist es Formica (Raptiformica) sanguinea.
Die bauen kleinere Hugel die nicht ganz so hoch werden.
(Die kleinen schwarzen Arbeiterinnen müssen nicht vorhanden sein)
Gruß DaAntkeeper![]()
Diese bauen wenn dann nur Erdhügel und keine mit Nadeln und anderem Material.
Sanguinea hat auch nicht immer "ganz rote Köpfe", viele Farbmorphen sehen nicht groß anders aus als Formica der rufa Gruppe wie diese Kolonie hier.
Die Färbung ist vor allem bei Formica nur ein sehr ungenaues Bestimmungsmerkmal und sollte nur als Hilfe beim bestimmen genommen werden.
Formica der rufa Gruppe können übrigens auch Arbeiterinnen anderer Arten dazwischen haben weshalb das auch kein gutes Merkmal ist.
- Schedow
- Halter
- Beiträge: 176
- Registriert: 25. Februar 2023, 23:20
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
#6 Große Waldameisen Kolonie
Sie haben auch keine Minor undDaAntkeeper hat geschrieben: ↑21. April 2025, 11:23Formica (Raptiformica) sanguinea haben soweit ich weiß Minor und Major Arbeiterinnen, die Minor wären wenn es diese Art ist die, die man überall sieht. Die Major Arbeiterinnen haben ganz rote Köpfe und sind ein bisschen größer. Die schwarzen Arbeiterinnen können in großen Kolonien vorhanden sein, müssen es aber nicht zwingend.
Gruß DaAntkeeper![]()
- Schedow
- Halter
- Beiträge: 176
- Registriert: 25. Februar 2023, 23:20
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
#7 Große Waldameisen Kolonie
Die Kolonie die du gefunden hast ist eine Art der Formica rufa Gruppe, die genaue Art lässt sich jedoch nur unterm Mikroskop herausfinden.
Die Häufigsten Vertreter sind jedoch Formica rufa und polyctena, welche in der Färbung auch gerne mal etwas variieren können und vom Licht her kann es auch oft mal etwas anders aussehen.
Das sie etwas heller sind muss also nicht heißen das es eine andere Art ist.
Formica rufibarbis bauen maximal kleinere Erdhügel und kann hier anhand des Nest und auch der Kopfform der Arbeiterinnen ausgeschlossen werden.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 29. März 2025, 10:31
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
#8 Große Waldameisen Kolonie
Sorry mein Fehler
So ganz henau setze ich mich mit den Waldameisen nicht auseinander deswegen sagte ich extra ich kann keine genauen Aussagen geben.
Ich hatte mal Formica sanguinea aber nicht allzu lange(unbegatteKönigin )
Die Köpfe sind nicht ganz rot sie sind halt einfach "röter" als den von den anderen.

So ganz henau setze ich mich mit den Waldameisen nicht auseinander deswegen sagte ich extra ich kann keine genauen Aussagen geben.
Ich hatte mal Formica sanguinea aber nicht allzu lange(unbegatte
Die Köpfe sind nicht ganz rot sie sind halt einfach "röter" als den von den anderen.