Hab Fragen über Exoten
- TiGGa
- Halter
- Beiträge: 360
- Registriert: 31. März 2007, 00:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Hab fragen über Exoten
Was noch eine Rolle spielt ist das Geld. Exoten sind oftmals sehr teuer und als Anfänger kann man ja noch nicht sagen, ob man wirklich bei dem Hobby bleibt oder nicht. Dazu kommt noch, das Ameisenköniginnen, egal ob Exot oder nicht, auch bei perfekter Pflege sterben. Das wäre im Hinblick auf dem Preis natürlich doppelt bitter und würde einige Anfänger von diesem tollen Hobby wieder abschrecken.
Deswegen wird meist empfohlen, mit einer einheimischen Art anzufangen.
Deswegen wird meist empfohlen, mit einer einheimischen Art anzufangen.
antblog.net - TiGGas Haltungsbericht
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. April 2008, 10:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Hab fragen über Exoten
Also zu dem Thema anfangen und nicht weitermachen spielt bei mir keine Rolle. Ich bin mir sicher, dass ich Armeisen halten will.
Was ist den mit Camponotus sericeus?
Kann man die denn als Anfänger (ohne jetzt, hi du bist Anfänger, dann hole dir eine Einheimische) halten?
Wenn nicht bitte mit Begründung.
Was ist den mit Camponotus sericeus?
Kann man die denn als Anfänger (ohne jetzt, hi du bist Anfänger, dann hole dir eine Einheimische) halten?
Wenn nicht bitte mit Begründung.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. April 2008, 10:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Hab fragen über Exoten
mmmm verdammt!:p
Was heißt denn hohe Ansprüche?
Kannst du mir den alternative sagen?:fettgrins:
Was heißt denn hohe Ansprüche?
Kannst du mir den alternative sagen?:fettgrins:
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#13 AW: Hab fragen über Exoten
Hallo.
Camponotus sericeus ist noch sehr neu in der Haltung, darum kann man noch nichts genaues sagen.
Ich halte diese Art selber und neben einiger kleiner Startschwierigkeiten läuft es jetzt ganz gut. Allerdings hab ich auch etwas Erfahrung mit Exoten.
Das Problem ist nicht, dass man als Anfänger grundsätzlich keine Exoten halten kann/sollte, sondern ob man sich der Verantwortung im klaren ist. Man kann nicht jeden Anfänger über einen Kamm scheren.
Manche haben mit anderen exotischen Insekten schon einen guten Grundschatz an Erfahrung auf den sie in der Ameisenhaltung zurück greifen können. Manchen Anfänger würde ich nicht mal eine heimische Art anvertrauen.
Reptilien sind aber ein ganz anderes Thema.
Ich habe selber Reptilien gehalten und kann das recht gut beurteilen.
Eine Idee von mit wäre, dass du einfach mal ein heimisches Volk pflegst. Nur den Sommer über um Erfahrung zu machen. Nach einem Halben- bis Dreivierteljahr, solltest du schon einiges an Erfahrung haben. Dann kannst du dir noch immer eine exotische Art kaufen.
Gerade um diese Jahreszeit lassen sich Polygyne Arten leicht selber fangen. Später könntest du sie wieder in der nähe des Fundortes aussetzen.
Wichtig, gekaufte Ameisen dürfen nicht ausgesetzt werden.
Camponotus sericeus ist noch sehr neu in der Haltung, darum kann man noch nichts genaues sagen.
Ich halte diese Art selber und neben einiger kleiner Startschwierigkeiten läuft es jetzt ganz gut. Allerdings hab ich auch etwas Erfahrung mit Exoten.
Das Problem ist nicht, dass man als Anfänger grundsätzlich keine Exoten halten kann/sollte, sondern ob man sich der Verantwortung im klaren ist. Man kann nicht jeden Anfänger über einen Kamm scheren.
Manche haben mit anderen exotischen Insekten schon einen guten Grundschatz an Erfahrung auf den sie in der Ameisenhaltung zurück greifen können. Manchen Anfänger würde ich nicht mal eine heimische Art anvertrauen.
Reptilien sind aber ein ganz anderes Thema.
Ich habe selber Reptilien gehalten und kann das recht gut beurteilen.
Eine Idee von mit wäre, dass du einfach mal ein heimisches Volk pflegst. Nur den Sommer über um Erfahrung zu machen. Nach einem Halben- bis Dreivierteljahr, solltest du schon einiges an Erfahrung haben. Dann kannst du dir noch immer eine exotische Art kaufen.
Gerade um diese Jahreszeit lassen sich Polygyne Arten leicht selber fangen. Später könntest du sie wieder in der nähe des Fundortes aussetzen.
Wichtig, gekaufte Ameisen dürfen nicht ausgesetzt werden.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. April 2008, 10:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Hab fragen über Exoten
swagman hat geschrieben:Hallo.
Camponotus sericeus ist noch sehr neu in der Haltung, darum kann man noch nichts genaues sagen.
Ich halte diese Art selber und neben einiger kleiner Startschwierigkeiten läuft es jetzt ganz gut. Allerdings hab ich auch etwas Erfahrung mit Exoten.
Das Problem ist nicht, dass man als Anfänger grundsätzlich keine Exoten halten kann/sollte, sondern ob man sich der Verantwortung im klaren ist. Man kann nicht jeden Anfänger über einen Kamm scheren.
Manche haben mit anderen exotischen Insekten schon einen guten Grundschatz an Erfahrung auf den sie in der Ameisenhaltung zurück greifen können. Manchen Anfänger würde ich nicht mal eine heimische Art anvertrauen.
Reptilien sind aber ein ganz anderes Thema.
Ich habe selber Reptilien gehalten und kann das recht gut beurteilen.
Eine Idee von mit wäre, dass du einfach mal ein heimisches Volk pflegst. Nur den Sommer über um Erfahrung zu machen. Nach einem Halben- bis Dreivierteljahr, solltest du schon einiges an Erfahrung haben. Dann kannst du dir noch immer eine exotische Art kaufen.
Gerade um diese Jahreszeit lassen sich Polygyne Arten leicht selber fangen. Später könntest du sie wieder in der nähe des Fundortes aussetzen.
Wichtig, gekaufte Ameisen dürfen nicht ausgesetzt werden.
Das werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Wie sieht das mit Camponotus gigas aus?
- Eddie
- Halter
- Beiträge: 253
- Registriert: 4. April 2008, 19:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: Hab Fragen über Exoten
jetzt willstes Wissen ne ![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Nein C. gigas auf gar keinen Fall
Schau dir mal den Link an und guck auf die Haltungsklasse, dann schau die dashier an und überleg es di rnochmal![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
lass dir swagmans Tipp mal durch den Kopf gehen
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Nein C. gigas auf gar keinen Fall
Schau dir mal den Link an und guck auf die Haltungsklasse, dann schau die dashier an und überleg es di rnochmal
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
lass dir swagmans Tipp mal durch den Kopf gehen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. April 2008, 10:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0