Hab ich alles richtig durchdacht?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hab ich alles richtig durchdacht?

Beitrag von Mr.Ameise » 8. Juni 2012, 15:48

Hallo!


Bei mir schwärmt in ca. einer Woche Lasius brunneus. Ich möchte mehrere flügellose Königinnen in RG´s mit 1/3 Wassertank tun. Dazu kommt noch ein kleines Stück Holz (weil sie sich dann vielleicht wohler fühlen, und es einfach natürlicher ist). Ich werde nicht pushen oder füttern. Das Stück Holz wird die Watte nicht berühren, damit das Wasser nicht ausläuft. Falls der Wassertank leer ist, wird das RG gewechselt.

Die RG´s werden natürlich abgedunkelt, und sie werden keinen Erschütterungen oder Lärm ausgesetzt sein. Und ich halte die Ameisen bei Zimmertemperatur (bei uns ca. 18-24°, im Sommer mehr).

Wenn die ersten Arbeiterinnen da sind, wird gefüttert (Proteine in form von Insekten und Kohlenhydrate in Form von Honig), und es wird eine kleine Arena angeschlossen. Wenn es zu klein wird im RG baue ich ihnen ein Nest.

Ende Oktober werden sie draußen im Pavillion die Winterruhe in einem Karton mit Styropor beginnen. Ich werde die Temperatur langsam senken, und ca. 1 Woche vor der Winterruhe das letzte mal füttern. Mitte Mai werde ich die Temperatur langsam wieder "hochschrauben" (obwohl das nicht unbedingt notwendig ist, die Natur schafft das wahrscheinlich selbst).

Habe ich alles richtig durchdacht? Habe ich irgend etwas vergessen? Ich weiß, dass nicht immer alles planmäßig verläuft, die Natur nimmt halt ihren Lauf, aber ich wollte nur mal wissen, ob es irgend etwas gibt worauf ich noch achten muss. :)

Edit: Kann ich auch ein paar Königinnen in Pleometrose gründen lassen? Über Pleometrose weiß ich alles notwendige, eigendlich die selben Bedingungen. Es bleibt halt bloß wahrscheinlich am Ende nur noch eine Königin übrig, aber die Gründung wird wahrscheinlich leichter und schneller und es gibt mehr Brut auf einmal.


LG Mr.Ameise :D



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Hab ich alles richtig durchdacht?

Beitrag von DermitderMeise » 8. Juni 2012, 16:38

Hallo,
sieht gut aus, Hausaufgaben gemacht. ;) Trotzdem noch ein paar Anmerkungen...

Mr.Ameise hat geschrieben:Bei mir schwärmt in ca. einer Woche Lasius brunneus.

Woher weiß du das so genau?

Ende Oktober werden sie draußen im Pavillion die Winterruhe in einem Karton mit Styropor beginnen.

Styropor isoliert zwar gut gegen Kurzzeit-Schwankungen, doch wenn es mal ein paar Tage kalt ist solltest du ein bisschen Masse in die Kiste packen - in Form von Wasserflaschen/Kühlakkus, s. erix' Überwinterung. Andererseits sollte diese Art so etwas abkönnen - aber man muss ja nicht gleich im ersten Winter wild experimentieren. :)

Edit: Kann ich auch ein paar Königinnen in pleometrose gründen lassen?

Bitte: Pleometrose. ;)
Kannst du, gleichzeitig darfst dann mit einem Totalverlust rechnen. Die Tiere (meine zumindest) gründen auch nicht wirklich in Pleometrose, jede machte ihr eigenes Kämmerchen. Außerdem starten die auch so genügend durch; alles in allem nicht empfehlenswert.



Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Hab ich alles richtig durchdacht?

Beitrag von Mr.Ameise » 8. Juni 2012, 18:12

Vielen Dank für deine Antwort @DermitderMeise! :)

Ich weiß es deshalb so genau, weil ich nachgeguckt habe. Es gibt schon seit fast einer Woche Geschlechtstierpuppen, und ich habe heute eine genommen und die Puppenhülle entfernt, darunter war noch eine dicke Larve zu sehen. Und heute war zum ersten Mal bei den Lasius brunneus-Völkern eine große Aufregung zu beobachten, was bedeutet, dass es nicht mehr lange dauern wird bis zum Schwarmflug. Ich denke, dass ich mich etwas verschätzt habe, ich glaube sie schlüpfen erst in einer Woche, und schwärmen dann sobald es in der nächsten Woche wärmer wird, aber soo genau kann man das ja eh nicht voraussagen.

Achso, deinen (sehr tollen, ausführlichen) Gründungsbericht kenne ich. Aber soetwas könnte man ja vllt verhindern, wenn man vorher eingreift, und du konntest ja nicht eingreifen, ich schon, aber ich denke ich werde mir deine Worte zu Herzen nehmen und sie einzeln gründen lassen. :)


LG Mr.Ameise



Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Hab ich alles richtig durchdacht?

Beitrag von Mr.Ameise » 4. Juli 2012, 12:52

Tja, hab mich ganz schön doll geirrt, sie sind jetzt erst am schlüpfen!! D.h. es könnte noch ein bisschen dauern, aber wenigstens habe ich alles ganz genau durchdacht/geplant und ich bin gut vorbereitet. :) Und es ist übrigens vllt doch nicht Lasius brunneus, obwohl bei uns im Norden die Ameisen meistens viel später schwärmen als bei euch in NRW oder Bayern oderso. :D

LG Mr.Ameise :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“