Cayal hat geschrieben:Daher hinkt dein Vergleich stark.
Du darfst aber nicht vergessen, dass manche Arten ohne diese "VerstÀrkung" nicht lebensfÀhig wÀren, weil sie unter anderem die Brutpflege "verlernt" haben.
Cayal hat geschrieben:Daher hinkt dein Vergleich stark.
Ich habe ja auch nicht gesagt das es die Hunde selber machen und es sind verhĂ€ltnismĂ€Ăig sehr wenige Arten dieZitat von Cayal
Allerdings spritzen sich Hunde in der freien Natur nicht selber steroide. Ameisen hingegen plĂŒndern andere Nester und rauben dort puppen und fressen nicht alle davon, so dass sie ihre eigene Kolonie dadurch stĂ€rken. Also pushen sie sich selbst auch.
Streaker87 hat geschrieben:Du darfst aber nicht vergessen, dass manche Arten ohne diese "VerstÀrkung" nicht lebensfÀhig wÀren, weil sie unter anderem die Brutpflege "verlernt" haben.
tau13 hat geschrieben:Ich habe ja auch nicht gesagt das es die Hunde selber machen und es sind verhĂ€ltnismĂ€Ăig sehr wenige Arten die Brut von Fremden Kolonien Stehlen und wie mein Vorredner schon sagte das fiele von denen gar nicht ohne die Fremde Brut lebensfĂ€hig wĂ€ren.
Allerdings wenn man liest dass man oft mit 40-50 Puppen die Kolonie pusht
Streaker87 hat geschrieben:Was wohl eher als Indiz gelten können: Alle möglichen "leichten und langweiligen" Arten ĂŒberspringen und gleich zu den "coolen" Blattschneidern und "trendigen" Webern ĂŒberzugehen.