wusstet ihr eigentlich, dass dieser Haltungsbericht den 3. Platz bei der Googlesuche zu "Camponotus vestitus" belegt? Bin ich damit ein führender deutscher "Forscher" zu meinen Kleinen
![Very Happy :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Leider habe ich zwischen den Jahren nicht frei, doch kam ich heute früh einfach nicht von der Anlage weg. Zwei Stunden lang stand und saß ich vor den Ameisen und habe sie mir angeschaut. Mal mit meiner Tochter auf dem Arm, mal mit dem Kaffee in der Hand, mal mit dem Diensthandy wenigstens schon mal die Mails am Checken, aber weg kam ich nicht. Es ist wirklich Wahnsinn wie viel mehr Bewegung in der Anlage herrscht durch gerade mal fünf weitere Arbeiterinnen. Seit die große Arbeiterin schlüpfte sind so gut wie immer mindestens zwei Ameisen draußen, bis zu vier gleichzeitig.
Sie sind auch pausenlos am Fressen, ich sehe das als gutes Zeichen für die neuen Eier. Seit dem ersten Weihnachtsfeiertag gab es zwei Heimchen und fünf Fruchtfliegen, finde ich recht viel für die kleine Kolonie, oder?
Heute war die Sicht mal ganz gut und ich habe versucht die aneinandergeklebte Matschepampe zu zählen, es dürften zwischen zehn und fünfzehn Eiern sein. Ich freue mich wirklich sehr, dass man nun noch mehr zu beobachten hat und so viele Dinge wahrnehmen kann, zum Beispiel wie schnell sie frisches Futter lokalisieren und dann auch gleich danach ins Nest huschen und Bescheid geben
![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Mein Vater klingelte heute früh ganz fröhlich, er hätte was für die Ameisen mitgebracht und ach Andi, schau mal wie groß - Mensch das wird denen gefallen! Was für ein gemeiner Kerl, oder
![Very Happy :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Viele Grüße
Andi