[font=Times New Roman]Es ist wirklich überraschend: Nun wurde es empfindlich kalt, aber dennoch trudeln die ersten Nachrichten über lästige Hausameisen ein, sowohl über das Forum der DASW, als auch direkt als e-mails.[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/viewforum.php?f=23[/font]
[font=Times New Roman]Es ist ganz informativ, mal die Einträge der letzten Monate, so ab Oktober, durchzusehen: Während der kalten Monate ist nicht viel geschehen, nur ein paar Mal Pharaoameisen, die ganzjährig aktiv sind. In den Monaten Mai und Juni ist da erheblich mehr los.[/font]
[font=Times New Roman]Nun werden anscheinend die Lasius brunneus (mit Nest im Haus!) bereits munter. Und, ebenfalls recht unerwartet, Solenopsis fugax, in einem Haus, wo sie sich über Katzenfutter hermachen.[/font]
[font=Times New Roman]Auch Camponotus fallax tauchte bereits am 12. Januar in einer Wohnung auf.[/font]
[font=Times New Roman]Irgendwelche Rückschlüsse in Richtung Haltungsbedingungen möchte ich daraus nicht ziehen. Wir wissen offensichtlich noch viel zu wenig über die natürlichen Jahreszyklen unserer einheimischen Ameisen, und über mögliche Abweichungen bei unfreiwilliger „Haltung“ im Haus.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]