Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ich denke mal, dass ein Weibchen & ein Männchen zusammen in der Brutkammer waren, doch ich fand kein Weibchen...möglicherweise war sie auf Futtersuche, oder sie ist im Winter verstorben oderso. Jetzt hat das eine Weibchen aber doppelt so viele Eier wie normalerweise Die Haltung der Tiere kann ich nur empfehlen
[font=Times New Roman]www.Earwigshop.de[/font][font=Times New Roman] wird zurzeit gegründet![/font] [font=Times New Roman]Ohrwürmer, Startersets, Forficularien, Ohrwurmerde, Verstecksteine, Futterpellets, Tränken und Anderes.[/font]
Vielen Dank, Mr.Ameise, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Mir war nicht bekannt, dass man diese Tiere züchten kann, du hast mir soeben Lust darauf gemacht! Wärst du so nett und würdest mir bitte per PN Links durchgeben, auf denen man sich das Wissen aneigenen kann?
Achso...mit der Art bin ich mir nicht GANZ so sicher ;D und @derameiser ich hab sie gefunden und sie interessant gefunden Der Link zu "http://www.earwigshop.de/" geht nicht ;(
Es gibt neues...gutes & schlechtes. Erstens hab ich eines der zwei Männchen tot im Moos aufgefunden ;( Und zweitens bin ich wieder draußen gewesen, und hab zwei junge Weibchen gefunden Das sie jung sind sehe ich daran, dass sie keine Eier haben, und noch recht klein sind.
Ich bitte euch, die den HB gut und interessant finden, ihn auch zu bewerten. Ich weiß, einige haben es auch getan, und dafür danke ich euch auch natürlich