Ich kann mich noch gut erinnern, als bei meiner ersten Kolonie Atta sexdens sich diese TrauermĂĽcken eingenistet hatten. Da ich meine Atta immer in Substrat hielt, hatten ihre
Larven einen reich gedeckten Tisch und wurden echt schon lästig. Nicht nur ich fand diese Viecher nervig, auch die Ameisen reagierten aggressiv auf sie. Außerdem verendeten sie immer in den Kondenstropfen und irgendwann ergab das unnötigen Schimmel...
Also wenn du diese Biester nicht in den Griff bekommst... ich nahm damals eine 0815 gelbe Lehmtafel, schnitt sie kleiner damit sie in die Anlage passte und befestigte sie mit einem Draht am Belüfungsgitter im Deckel. Hang schön in der Luft und nach kurzer Zeit war sie ordentlich bedeckt, so bekam ich sie langfristig los.
Ansonsten kann man sie auch immer unabsichtlich einatmen, wenn man den Deckel entfernt - so bekommt man sie auf Dauer auch los
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
.