Hallo
Merkur,
ich verstehe die Intention Ihres Beitrages nicht ganz, finde ihn irgendwie auch ziemlich fehl am Platz. Sie verknüpfen hier zwei völlig verschiedene Kernaussagen; die Feststellung, dass die Gründung bei
camaross und in der Vergangenheit auch anderen Haltern erfolgreich vonstatten ging, ist rein objektiv und das zeigt, dass es kein Ding der Unmöglichkeit ist diese Art zur Gründung zu bewegen, wenn man sich mit den Tieren auskennt. Und da denke ich dieser Thread eigentlich dazu dient, sachlich zu informieren und vor einem unüberlegten Kauf dieser durchaus heiklen Art zu warnen, was ja auch völlig richtig ist, sollte der Vollständigkeit halber auch aufgezeigt werden, dass die Gründung möglich ist (gerade weil der O-Ton vor wenigen Monaten war: "Eine Arbeiterin, das beweist noch gar nichts").
Mit einem Kaufbefehl hat das
überhaupt nichts zu tun. Man sieht, mit vorgefertigter Meinung liegt man nicht immer richtig - bis vor Kurzem galt auch die Gründung und Haltung von
Camponotus gigas als nahezu unmöglich.
LG,
AIS ![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)