Honig-Wasser
- Der_Pate
- Halter
- BeitrÀge: 152
- Registriert: 19. Juli 2008, 21:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Honig-Wasser
Ich wollt mal fragen wie ihr euer Honig-Wasser macht also welche Zutaten ihr benutzt und ob ihr es noch mit Vitaminen versetzt.
Guck nicht zu tief ins Glas, es könnte leer sein.
- shar
- Halter
- BeitrÀge: 628
- Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Honig-Wasser
Servus.
Honig + Leitungswasser = Honigwasser. Punkt, Ende.
Vitamine o.Ă€. noch beizumengen ist sinnlos, daĂ Ameisen m.W. darauf nicht angewiesen sind.
GrĂŒĂle ~Shar~
PS: Gerade beim Thema Vitamine hÀtte die Suche einige Ergebnisse hervorgebracht. :P
Honig + Leitungswasser = Honigwasser. Punkt, Ende.
Vitamine o.Ă€. noch beizumengen ist sinnlos, daĂ Ameisen m.W. darauf nicht angewiesen sind.
GrĂŒĂle ~Shar~
PS: Gerade beim Thema Vitamine hÀtte die Suche einige Ergebnisse hervorgebracht. :P
Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. MeinungsĂ€uĂerungen in einer Diskussion neg. bewerten, Ă€ndert dies nichts an meiner geĂ€uĂerten Meinung und der Tatsache, daĂ ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!
- Der_Pate
- Halter
- BeitrÀge: 152
- Registriert: 19. Juli 2008, 21:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Honig-Wasser
Ich wollt eigentlich das MischVerhÀltnis wissen und ich weià dass im Honig Vitamine sind, nur hab ich schon gelesen, dass das manche machen
Guck nicht zu tief ins Glas, es könnte leer sein.
- shar
- Halter
- BeitrÀge: 628
- Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Honig-Wasser
Servus.
Nachdem Honig eh hygroskopisch ist, wĂŒrde ich nicht zu viel Wasser gleich beimengen.
Man kann im Grunde Honig sogar pur anbieten, muss man halt mal ausprobieren, wie die Ameisen es annehmen - leichter tun sie sich natĂŒrlich, wenn er verdĂŒnnt ist.
Beachte aber auch, wenn du ihn mit Wasser verdĂŒnnst, gĂ€rt er (schneller).
GrĂŒĂle ~Shar~
Nachdem Honig eh hygroskopisch ist, wĂŒrde ich nicht zu viel Wasser gleich beimengen.
Man kann im Grunde Honig sogar pur anbieten, muss man halt mal ausprobieren, wie die Ameisen es annehmen - leichter tun sie sich natĂŒrlich, wenn er verdĂŒnnt ist.
Beachte aber auch, wenn du ihn mit Wasser verdĂŒnnst, gĂ€rt er (schneller).
GrĂŒĂle ~Shar~
Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. MeinungsĂ€uĂerungen in einer Diskussion neg. bewerten, Ă€ndert dies nichts an meiner geĂ€uĂerten Meinung und der Tatsache, daĂ ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!
-
- Halter
- BeitrÀge: 900
- Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Honig-Wasser
Im Endeffekt brauchst du keinerlei Wasser - es macht nur die Aufnahme durch die Ameisen leichter (je flĂŒssiger, desto gut). Ich mache immer einen kleinen Klecks Honig in den FutterbehĂ€lter, und tropfe einen Tropfen Wasser darauf.
GruĂ,
Necturus
Nachtrag: da wars Shars makellose Antwort schneller als meine. Muss mein Internet sein...
GruĂ,
Necturus
Nachtrag: da wars Shars makellose Antwort schneller als meine. Muss mein Internet sein...
- Der_Pate
- Halter
- BeitrÀge: 152
- Registriert: 19. Juli 2008, 21:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Honig-Wasser
Ich hab schon ĂŒber ein Experiment gelesen und da hat der Zuckerwasser Honigwasser und purenHonig angeboten aber ich weiĂ nicht mehr wie das hieĂ
Guck nicht zu tief ins Glas, es könnte leer sein.