Hornisse frisst kleine Eidechse

Themen über andere Insekten und Spinnentiere.
Benutzeravatar
Hornisse
Halter
Offline
Beiträge: 175
Registriert: 8. November 2003, 15:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hornisse frisst kleine Eidechse

Beitrag von Hornisse » 12. Januar 2006, 23:25

Das hätte ich nicht geglaubt! Eine Hornisse (Vespa crabro) frisst eine kleine Eidechse. Leider sind mir die Fangumstände unbekannt. Vielleicht kann jemand griechische Schriftzeichen lesen und mals die Seite übersetzen, was den Fang angeht?

Siehe hier:
http://www.dpgr.gr/index.php?page=photos_show_photo&pid=9026
Gruß


Gruß
Dieter Kosmeier

Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
Beiträge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2

Beitrag von Frank Mattheis » 13. Januar 2006, 00:01

Hätt ich gar nicht gedacht, dass Vespa crabro dort in Griechenland lebt. Wahrscheinlich mehr im Inland, würd ich glauben. Nicht weit entfernt, an der türkischen Ägäis beobachtete ich die Vespa orientalis, im Süden der Türkei bei Side (türk. Riviera) fand ich später auch Kolonien der orientalis. Wunderschöne Hornissen, schlanker und mit noch intensiveren Farben wie man sie schon von den schönen Vespa crabro kennt. War ein faszinierendes Erlebnis, den Wächterinnen am Eingang des orientalis-Nestes Aug in Aug gegenüber zustehen. Die Hornissen nisteten in einen Steinhang an der Südseite eines kleinen Hügels, für mich hochinteressantes Cataglyphis-Gebiet. Argwöhnisch, aber ruhig beobachteten die Hornissen mein Treiben im Gebiet ihrer Einflugschneise, sie hatten mich früher bemerkt als ich sie. Ich erschrak einigermassen, als ich nach dem Heben eines Steines in ziemlicher Nestnähe von einer auffliegenden und mich abpatroullierenden Wächterin intensiv in Augenschein genommen wurde. Ich hatte den Eindruck, als wären diese Hornissen noch langmütiger und friedlicher als die einheimischen Vespa crabro.
Grüsse, Frank.



Benutzeravatar
exe
Halter
Offline
Beiträge: 215
Registriert: 7. Februar 2002, 21:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von exe » 13. Januar 2006, 01:40

Ich habe die Seite mal mit Babelfish ins Englische übersetzen lassen:

Link

Über den Fang kann ich leider nichts Genaues finden.

Gruß,
exe



Benutzeravatar
Hornisse
Halter
Offline
Beiträge: 175
Registriert: 8. November 2003, 15:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 Vespa orientalis

Beitrag von Hornisse » 13. Januar 2006, 11:52

Hallo Frank,

Danke für Deine Aussage zur Vespa orientalis. Habe zu dieser Hornissenart mal eine eigene Seite zusammengestellt. Besonders der Part mit der elektr. Spannungserzeugung ist sehr interessant ("Insekt mit Solarzelle").

Siehe hier:
http://www.hornissenschutz.de/orienta.htm

@exe Danke für die Übersetzungshilfe!

Gruß


Gruß
Dieter Kosmeier

Scherge
Halter
Offline
Beiträge: 199
Registriert: 14. Juni 2003, 21:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Scherge » 13. Januar 2006, 17:59

Hallo zusammen :P

dieses Bild sieht irgendwie komisch aus. Worauf sitzt denn die Hornisse ?
Ich kann min. drei Beine erkennen, die keinen Untergrund berühren.
Also könnte sich die Hornisse nur mit ihren drei linken Beinen fest halten, aber womit würde sie dann die Eidechse halten ?
Nur mit den Kiefern ? Dann müsste die Echse Kopfüber hängen.
Ob sie fliegt ? Dann wären ihre Flügel nicht so haarscharf abgebildet.

Vermutlich wurde die Szene auf der Strasse aufgenommen und anschließend auf einen besseren Hintergrund kopiert.
Der Dino sieht nämlich ziemlich überfahren aus *g*
Aber ich will jetzt nicht den Beitrag schlechtmachen. sorry wenn das so rüberkommt :nono:

Greets Scherge



Benutzeravatar
Hornisse
Halter
Offline
Beiträge: 175
Registriert: 8. November 2003, 15:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 Fotomontage

Beitrag von Hornisse » 13. Januar 2006, 18:31

Mittlerweile glaube ich an eine Fotomontage!

Gründe:
Hornissen halten sich beim Fressen grundsätzlich mit den Hinterbeinen fest
und hängen dabei „kopfüber“ (!) nach unten. Das tut sie auf diesem Bild nur,
wenn man das Bild um 90Grad nach rechts dreht. Dann baumelt aber der Schwanz der Beute in die falsche Richtung…

Irgend etwas an dem Bild kommt mir "spanisch" vor ...


Gruß
Dieter Kosmeier

Benutzeravatar
Mathis Funke
Halter
Offline
Beiträge: 362
Registriert: 23. Januar 2005, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Mathis Funke » 13. Januar 2006, 20:47

Hast recht! Ich verstehe son bisschen von so was! Das is sehr wahrscheinlich getürkt....
Wenn du genau hinsiehst siehst du das die Hornisse in der Luft schwebt...
Dann die Mandibeln...
und noch so dies und das...
Wenn du dann noch die Sache mit dem Fressverhalten bedenkst...

Mfg Mathis


"Du Floh am Sack eines toten Kamels, wenn du mich noch einmal ansprichst kastrier ich dich."

Benutzeravatar
exe
Halter
Offline
Beiträge: 215
Registriert: 7. Februar 2002, 21:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von exe » 14. Januar 2006, 12:05

Das Foto ist keine Montage. Es gibt noch ein zweites Bild dieser Szene aus einer anderen Perspektive. Hier erkennt man auch, wie sich die Hornisse festhält.
Die Chance, dass man gleich zwei passende Hornissen- und Eidechsenbilder findet, die sich für Fotomontagen eignen, halte ich für äußerst gering.

Gruß,
exe



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Andere Insekten & Spinnentiere“