Haltungsparameter und die Größe der Völker führen dazu, dass die Grenzen zwischen Nacht- oder Tagaktiv verwischen.
Besonders größere Völker dieser Art kennen keinen richtigen Tagesrhythmus mehr, jedenfalls ist das eine Beobachtung die ich bei meinen mache.
Zur Tagesaktivität.
Am Tage, bei vollem Licht habe ich vor längerer Zeit einen Fütterungsversuch durchgeführt.
http://www.ameiseninfos.de/html/campono ... rsuch.htmlWie zu sehen, auch am Tage gibt es richtig Aktion.
Selbst Arten, die wirklich überwiegend nachtaktives Verhalten zeigen, lassen sich so umerziehen, dass sie sich auch am Tage zeigen.
Ein Mittel dafür, nur am Tage Futter anbieten.
Weiter kommt dazu, dass richtig große Völker in der Haltung auch ihre Nachtaktivität nicht mehr genau nehmen.
Was bei Camponotus nicobarensis mit berücksichtig werden muss, es kommen richtig große Völker zusammen und das geht auch noch sehr fix.
Jedenfalls entwickeln sie sich derart, wenn die Haltung gelingt.
Höhere Temperaturen, so wie sie hier schon angesprochen wurden, lieben diese Ameisen.
Besonders im Nest sind höhere Temperaturen hilfreich.
Die Arena kann durchaus etwas kühler sein.
Ist zu beachten, mit tieferen Temperaturen wird die Entwicklung dieser Ameisen deutlich schlechter und ihre Aktivitäten verringern sich ebenfalls deutlich.
Meine Haltungsparameter für diese Art, Nest 26°C und Arena 24 – 26°C.
Wie hier auch schon angesprochen, nicht das ganze Nest beheizen, um unterschiedliche Temperaturbereiche anzubieten.
Ist zudem prima um zu beobachten, wie Ameisen auf Wärme reagieren.
Bei einem kleineren Volk ist für eine leichte Nestbefeuchtung Sorge zu tragen.
Zu beachten, sind Ameisen die es auf richtig viele Ameisen bringen, die später eine richtig große Anlage brauchen, sonst bringt die Haltung keine Freude.
Die Majoren haben schöne Orange Köpfe
Das ist nicht generell der Fall, es gibt da eine deutliche Variation bei dieser Art.
Wer sie mit roten Köpfen haben will, muss eine entsprechende
Königin oder Volk anschaffen.
Zu Messor aciculatus kann ich nichts schreiben, habe sie nie gehalten.
Wenn ich Dir einen Rat geben darf, schaue Dich in Ruhe um, was es sonst noch an Ameisenarten gibt.
Grüße Wolfgang