Beitrag
von MainMan » 29. Juni 2009, 12:19
Hallo Leute!
Ich persöhnlich halte nichts davon alles immer auf zu hohe Temperaturen, zu viel Nahrung (war jetzt hier nicht angesprochen, aber in einem anderen Thread mit ähnlichem Thema) oder zu früh aus der Ruhephase/Winterruhe geholt, zu schieben! Das sind zwar Faktoren die ungünstig sind, aber sie müssen nicht der Grund für eine Brut-Pause sein.
Mal speziell jetzt zu diesem Thema, Camponotus cruentatus wird er mit Sicherheit aus Mittel- bis Süd-Spanien mitgebracht, oder bekommen haben. Wenn sie gekauft worden sind, sind sie mit Garantie aus dem süden Spaniens.
Da ist das mit mitte Januar schon nicht so falsch, da es dort recht früh wieder wärmer wird. Außerdem, wenn sie wegen endogenem Rückmuss in eine Ruhepause gehen, dann sagt ihm dieser auch wie lange sie ihn machen. Mit "zu früh" aus der Ruhepause herraus holen ist dann nicht so ohne weiteres möglich. Zumal ich Paranoid mal unterstelle das er Ahnung von der Materie hat! Ich würde das einfach mal so machen wie Frank das schon vorgeschlagen hat, ganz einfach mal ein bisschen an den Haltungsbedingungen schrauben. Etwas feuchter ist eine gute Idee, nur aufpassen das man nicht mit Feuchtigkeit und Wärme, tropische Bedingungen schafft. Dann würde ich es mal mit einer viel Zahl an Insekten probieren, vllt mal etwas geben was man sonst eher nicht "auf Lager hat". Eventuell hilft auch mal eine Umstellung auf nur Zucker oder nur Honig (hier am besten Wildblüten oder Tannenwald Honig). Auch ein genereller Standort wechsel der Kolonie ist eine Möglichkeit andere Bedingungen zu schaffen, z.B direkte Sonneneinstrahlung in der Mittagszeit. Achtung dabei, damit kann man sich die Kolonie auch in den Wind schießen wenn man nicht Beobachtet wie warm es wird im Becken und Nest. Ich habe ein Stück Pappe auf meinen Becken liegen, die ab einer bestimmten Uhrzeit einen Schatten auf das Nest werfen.
Das währe so was ich mal ausprobieren würde, und das über einen längeren Zeitraum, nicht nur 1-2 Wochen und dann wieder auf alte Bedingungen umstellen.
Gruß MainMan
P.S. Diese Tiere halten keine Winteruhe, sondern nur eine Ruhepause/phase!