User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 269 Treffer

von kaputtinhollywood
10. Juni 2014, 23:37
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Bitte um Bestimmung - Fundort Berlin
Antworten: 1
Zugriffe: 1070

AW: Bitte um Bestimmung - Fundort Berlin

Auf den ersten Blick würde ich Formica cunicularia vermuten. Aufgrund der Größe der Gaster ist Formica s. str. auszuschließen.
Angaben wie "Berlin" und "S-Bahn Schienen" sagen allerdings nicht viel über den genauen Fundort aus.
von kaputtinhollywood
4. Juni 2014, 23:36
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Gyne gefunden, bitte um Bestimmung :)
Antworten: 14
Zugriffe: 3371

AW: Gyne gefunden, bitte um Bestimmung :)

Off Topic: ... gibt hier erstaunlich viele Waldameisenkolonien, wenn man mal davon ausgeht dass hier jetzt kein Wald in direkter Nähe ist. Formica pratensis zählt zwar zu den Waldameisen, ist aber eher selten in (dichten) Wäldern zu finden. Deshalb heißt sie auch "große Wiesen ameise". Auch die meis...
von kaputtinhollywood
4. Juni 2014, 23:16
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Gyne gefunden, bitte um Bestimmung :)
Antworten: 14
Zugriffe: 3371

AW: Gyne gefunden, bitte um Bestimmung :)

Und ich komm an dem Ort oft vorbei, wenn da also mal ein Ameisenhügel ist weiß ich wer ihn gegründet hat So einfach ist das leider nicht. Denn Waldameisen sind (temporäre) Sozialparasiten. Sie benötigen zur Gründung also eine Serviformica-Kolonie, die sie übernehmen müssen. Ein feuchtes Plätzchen z...
von kaputtinhollywood
2. Juni 2014, 11:35
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Formica rufa
Antworten: 10
Zugriffe: 2688

AW: Formica rufa

Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen, ob es sich um ein polygynes Volk handelt? Ja, die gibt es. Zunächst müsste mal feststellen um welche Art es sich genau handelt. Sollte es Formica polyctena sein, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um eine polygyne Kolonie handelt. Hierzu müsste man s...
von kaputtinhollywood
1. Juni 2014, 22:47
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Formica rufa
Antworten: 10
Zugriffe: 2688

AW: Formica rufa

Da diese pussierlichen Tierchen aber bereits zu Tausenden bei uns im Wohnzimmer(!) waren, gehe ich davon aus, dass ich dem Ganzen gelassener entgegensehen sollte... Das verstehe ich nun nicht. Sie hatten bereits einen Teil des Wohnraums erbobert und du siehst keinen Grund etwas zu unternehmen? Dein...
von kaputtinhollywood
27. Mai 2014, 20:43
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Formica rufa
Antworten: 10
Zugriffe: 2688

AW: Formica rufa

Ich würde mich an die Ameisenschutzwarte in deiner Region wenden. http://www.ameisenschutzwarte.de http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/index.php So nah möchte ich Waldameisen nicht in meiner Nähe haben. Könnte sehr unangenehm werden. Eine Umsiedlung ist da sicher angebracht.
von kaputtinhollywood
25. Mai 2014, 20:16
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Bitte um Bestimmung
Antworten: 1
Zugriffe: 889

AW: Bitte um Bestimmung

Vermutlich Formica rufa. Geschütze Waldameisenart. Bitte freilassen
von kaputtinhollywood
17. März 2014, 19:42
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Zwei verschiedene Formica s.str. in einem Nesthügel?
Antworten: 5
Zugriffe: 2402

AW: Zwei verschiedene Formica s.str. in einem Nesthügel?

Das gabs hier doch schon mal? http://www.ameisenforum.de/beobachtungen-im-freiland/formica-truncorum-und-formica-rufa-im-gleichen-nest-t44120.html Ich denke der Eindruck von verschiedenen Arten in einer Kolonie entsteht leicht. Sehr kleine Formica pratensis-Arbeiterinnen etwa können derart dunkel ge...

Zur erweiterten Suche