Exogene Winterruhe:Wird von außen (exo) eingeleitet, z.B. durch tiefere Temperaturen. Das bedeutet, die Ameisen gehen nicht in
Winterruhe, wenn die Temperatur hoch bleibt.
Endogene Winterruhe:Wird von innen (endo) eingeleitet, z.B. die Tiere haben eine innere Uhr und gehen 'schlafen', wenn sie glauben, das es Zeit dafür ist - und zwar unabhängig von den exogenen Faktoren wie eben Temperatur.
Edit:Steht auch sehr wohl im Ameisenwiki.
Zitat:Der Zeitpunkt, wann ein Volk in die
Winterruhe verfällt, wird durch
exogene und
endogene Faktoren bestimmt. Die Ameisen haben also sozusagen zwei "Uhren", an denen sie ablesen, wann
Winterruhe-Zeit ist: eine "innere Uhr" und eine äußere (Wetter und Temperatur).
Zitat Ende.
Sogar verlinkt auf die Bedeutung der Worte exogen und endogen

lg,
- G