Knorzig, urig - und doch irgendwie hĂĽbsch [Manica rubida]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#25 AW: Knorzig, urig - und doch irgendwie hĂĽbsch [Manica rubida]

Beitrag von DermitderMeise » 11. Juli 2012, 16:55

Hallo,
was das Eierlegen betrifft kann man Entwarnung geben, denke ich; das Tier ist eine Insektenlarve und in seinen zierlich-zarten Jugendjahren (:D so ein hübsches Gesicht) noch nicht fortpflanzungsfähig.



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#26 AW: Knorzig, urig - und doch irgendwie hĂĽbsch [Manica rubida]

Beitrag von Octicto » 11. Juli 2012, 17:07

Was macht dich dabei so sicher? Kennst du das Tier oder gibt es einen Anhaltspunkt mit welchem man erkennt, dass es sich um eine Insektenlarve handelt?



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#27 AW: Knorzig, urig - und doch irgendwie hĂĽbsch [Manica rubida]

Beitrag von DermitderMeise » 11. Juli 2012, 18:01

Octicto hat geschrieben:Kennst du das Tier [...]?

Nicht persönlich, nein; dazu bin ich in der Insektenkunde generell nicht bewandert genug. Ich weiß aber ungefähr wie Insektenlarven auszusehen haben; auf die Schnelle gefunden habe ich diese (Käfer-)Beispiele. Für weitergehende Bestimmungsversuche würde ich Tammy das Insektenforum empfehlen, dort treiben sich einige Spezialisten herum, die können sicherlich mehr daraus machen.



Benutzeravatar
Tamara-Jasmin
Halter
Offline
Beiträge: 108
Registriert: 21. Juni 2012, 19:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28 AW: Knorzig, urig - und doch irgendwie hĂĽbsch [Manica rubida]

Beitrag von Tamara-Jasmin » 11. Juli 2012, 22:01

FĂĽr weitergehende Bestimmungsversuche wĂĽrde ich Tammy das Insektenforum empfehlen, dort treiben


Ohmann ... ;) Wenn ich mich wegen jedem Viech in einem eigenen Forum anmelden muss - nein Danke - da hab ich schneller das Becken zerlegt, als Stundenlang rätsel geraten ;) Aber als Insekt habe ich das auch ein gestuft *g

Na sehen wir mal .. bin am Freitag wieder da, vielleicht fällt ja irgendwem was dazu ein.
Jedenfalls ist das Tier ein Räuber ... denke nicht das es sich bei den "Waffen" nur an Aas ranmacht.

Liebe GrĂĽsse:
Tammy


(Psalm 145:10) All deine Werke werden dich lobpreisen, o Jehova, Und deine Loyalgesinnten werden dich segnen.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“