Königinsterben bei Polyrhachis dives

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Reiko
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 27. August 2007, 21:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Königinsterben bei Polyrhachis dives

Beitrag von Reiko » 24. Februar 2008, 16:46

Huhu

Vielen dank für die Aufklärung. Mein Kopf ist jetzt schon gut am arbeiten und ich überlege mir was ich mache.
Also nochmal zum Ausbruch. Ich habe noch NIE eine arbeiterinn außerhalb des F. angetroffen. Ich habe jetzt noch einen zusätzlichen Ausbruchschutz angebracht. Jetzt habe ich einen Wassergraben + PTFE. Da ist wirklich kein durchkommen!
Das einzige wo ich mir jetzt Gedanken mache sind die männl. Geschlechtstiere. Auch wenn ich noch keine in meiner Wohnung gesehen habe, möchte ich natürlich nicht, dass die wegfliegen, der umwelt zu liebe.
Ich frage mich nur wie ich das mit der abdeckung machen soll.

@ geeve:

Das stimmt, das könnten schon mehr sein. Ich hatte in den Wassergraben Spülmittel hinein getan, dass heißt wenn eine reingeht, dann geht sie sofort unter. Ich habe das Spülmittel abgesetzt und da ist mir jetzt erst einmal aufgefallen wieviel wirklich täglich sterben. Und so ist mir auch aufgefallen, dass dort vermehrt Königinnen drin liegen und von den anderen Ameisen reingezogen werden, nachdem man ihnen die Gliedmaßen abgetrennt hat.



Gamb
Halter
Offline
Beiträge: 536
Registriert: 8. November 2007, 23:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Königinsterben bei Polyrhachis dives

Beitrag von Gamb » 25. Februar 2008, 10:20

Hi,

habe am Freitag bei mir auch eine tote Königin gefunden mit teils abgetrennten Gliedmaßen. Habe meine Kolonie jetzt knapp 2 Monate. Hatte auch anfangs dass ab und an mal eine angegriffen wurde, was aber nachließ. In den letzten Wochen hatte ich nur 1 tote Ameise, die aber glaubich ertrunken ist im Wasserspender. Kann mir auch nicht erklären woher das auf einmal kommt. Ich biete auch sofort neue Nahrung an wenn die vorherige weg ist. Temperatur und Luftfeuchtigkeit passt auch und die Tiere sind sonst sehr munter und aktiv und zeigen keine Anzeichen davon dass irgendwas nicht stimmt. Ich habe aber nur noch 2-3 Könginnen, weil ich eine etwas kleinere Kolonie hatte. Aber schon komisch dass deine immernoch so klein ist bei sovielen Königinnen. Könnte das unter Umständen daran liegen dass die nicht begattet waren und deßhalb getötet wurden? Ich hatte bei der Lieferung männliche Geschlechtstiere dabei, was vermuten lässt dass min. eine nicht begattet war, und es auch nicht wurde, falls sie keine Inzucht getrieben haben. Auch sah die getötete Königin recht schmächtig aus im Unterschied zu den anderen.

Grüße
Gamb



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“