Das Jahr 2008
Meine Lasius niger
Königin war ein Zufallsfund. Die Umstände waren recht ungewöhnlich.
Mein Interesse für Ameisen erwachte in diesem Jahr und mich begeisterten die kleinen europäischen Arten. Es war Anfang Mai, die Sonne lachte. Also beschloss ich mir ein paar Temnothorax spec. zu suchen. Also raus und in einem Park jede Haselnuss umgedreht, derer ich habhaft werden konnte. Nach erfolgreicher Jagd konnte ich nun also stolz auf 4 Haselnüsse mit vielversprechendem Inhalt schauen. Alle hatten mehr oder minder große Löcher aus denen sich kleine gelbe Winzlinge ergossen. In zwei Haselnüssen waren ganze Völker samt
Königin, eine Haselnuss beherbergte Arbeiterinnen,
Brut aber keine
Königin. Da hatte ich wohl ein Zweignest erwischt
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
Aber die anderen beiden Kolonien bekamen je ein kleines Formikarium, zogen sofort in die Korknester um und machten mir große Freude.
Was aber war das bloß in der vierten Haselnuss? Irgendwas war drin, war viel gößer als die Temnos und versteckte sich weiterhin. Also muss ich wohl abwarten, was das wohl wird. Ich steckte die Haselnuss in eine Reagenzglas mit Wassertank, dunkelte es ab und vergaß es in der Schublade. Etwa eine Woche später hatte ich mal ein Foto gemacht.
Aber wie das halt ist, Licht ist schlecht auf dem Foto kaum was zu erkennen, außer.... ja wirklich Eier!
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_19052_b80c7_img0661.jpg)
Aber wieder zurück in die Schublade, wieder vergessen. Etliche Wochen später war ich dann auch relativ überrascht jede Menge Müll im RG zu finden und eine einzige Puppenhülle.
Klein und schwarz, das könnte Lasius niger sein! Die kleine Pygmäe hatte ordentlich aufgeräumt in der Haselnuss für die Mama und ihre Geschwister. Großartig! Ich war so überascht von der Menge an
Puppen, die die fleißige Unbekannte da produziert hatte.
Zeitgleich hatte ich eine Lasius niger
Königin aus dem Vorjahr in Gründung, die hatte zu diesem Zeitpunkt gerade mal 5 Pygmäen hervorgebracht. Ich vermute beide Gynen kommen aus dem selben Schwarmflug. Ich habe mir erzählen lassen, dass es im Sommer 07 noch einen sehr späten Schwarmflug gab.
Inzwischen neigte sich das Jahr dem Ende und die Kolonie wohnte weiterhin im RG. Ich fütterte sie zu dem Zeitpunkt im RG, auf nem Schnipsel Alufolie. Das ging ganz gut. Ich hatte keine Verluste. Aber das war wohl eher Glück. Ich kann das nicht empfehlen, andere Gründekolonien, die ich in den letzten hochzog hatten mit der Methode Gelegenheit zum Suizid.
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
Die erste
Winterruhe stand an. Meine Ameisen verbrachten diese im Keller in Zeitungen eingewickelt im Keller. Es war etliche Wochen knackig kalt. Da überleben nur die Stärksten. Dazu aber mehr im nächsten Jahr.
Zum Schluss noch ein Bild der Unbekannten. Mit ganz viel Bildbearbeitung kann man aus dem Foto oben nämlich noch jemanden sichtbar machen
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Das hatte ich erst später gesehen. Seht ihr sie? Auf der rechten Seite erkannt man Beine und einen Teil des Hinterleibs.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_19055_bc8a2_janedo1.jpg)
Liebe Grüße, aFormica