User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius cf. niger - Gründung

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 1375
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1986 Mal
Danksagung erhalten: 1753 Mal

#9 Re: Lasius cf. niger - Gründung

Beitrag von Unkerich » 29. August 2017, 20:41

Hi,
Normal ist diese Delle nicht, das müsste eine Verletzung sein.
Aber da da die Gyne erfolgreich ihre ersten Arbeiterinnen aufgezogen hat, sollte es, denke ich, auch in Zukunft nicht zu Problemen kommen.

LG


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

Alessa
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 19. Mai 2017, 14:04
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#10 Re: Lasius cf. niger - Gründung

Beitrag von Alessa » 30. August 2017, 17:03

Danke - woher auch immer die Verletzung stammt, als ich sie eingesammelt habe, lief sie ganz ruhig aufs Taschentuch und ließ sich von mir wegtragen. Wer weiß was ihr vorher passiert ist....vielleicht kam sie deshalb so gerne mit mir, weil sie ahnte daß sie dann in Sichrheit ist :)

Habe heute Nachmittag die erste Ameise in der Arena gesichtet, sie saß an einem der Honigtropfen, lief etwas umher und dann wieder ins RG wo sie die erste Schwester gleich gefüttert hat. :braver:
Eben gerade saßen zwei Ameisen am Honig. Es sind übrigens 17 Kleine bis jetzt geschlüpft :)



Alessa
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 19. Mai 2017, 14:04
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#11 Re: Lasius cf. niger - Gründung

Beitrag von Alessa » 31. März 2018, 10:51

Der kleine Staat hat den Winter im ungeheizten Zimmer im Schatten neben dem gekippten Fenster soweit gut überstanden. Trailandstreet hatte Recht mit seinem Hinweis das der Wassertank im RG etwas mikrig war: das Wasser ist über Winter aufgebraucht worden und ich habe im Dezember einen kleinen Wassertank angehängt - das war die Minimallösung. Werde demnächst ein alternatives RG anstelle des Wassertanks anbieten.

Eine frisch verendete Schnake haben sie sofort genommen, das am nächsten Tag lebend zugesetzte Silberfischchen hockt noch in der Arena, die Kundschafterin hat sich erstmal nur für den Honig interessiert.

Weiß jemand was das für ein kleines schwarzes "Würmchen" auf dem zweiten Bild in der Mitte des Puppen-Larven-Ameisen-Haufens ist?
Dateianhänge
RG-Nest Ende März, noch im ungeheizten Zimmer
RG-Nest Ende März, noch im ungeheizten Zimmer
erstes Winterlager
erstes Winterlager



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“