Lasius cf niger und Camponotus ligniperdus
- 
				higgi
 - Einsteiger
 - Beiträge: 35
 - Registriert: 29. Juli 2011, 22:29
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danksagung erhalten: 6 Mal
 
#17 Re: Lasius cf niger und Camponotus ligniperdus
Hallo
Die Tage werden kälter und es passiert nicht mehr viel, muss auf die Feuchtigkeit achten nicht zu feucht und später im Winter nicht zu trocken. Dann warten wir mal auf den Frühling.
8.1.17 Bei minus 13 Grad bewegt sich nun gar nichts mehr.
Gruss higgi
			
							
			
									
						Die Tage werden kälter und es passiert nicht mehr viel, muss auf die Feuchtigkeit achten nicht zu feucht und später im Winter nicht zu trocken. Dann warten wir mal auf den Frühling.
8.1.17 Bei minus 13 Grad bewegt sich nun gar nichts mehr.
Gruss higgi
- 
				higgi
 - Einsteiger
 - Beiträge: 35
 - Registriert: 29. Juli 2011, 22:29
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danksagung erhalten: 6 Mal
 
#18 Re: Lasius cf niger und Camponotus ligniperdus
Ein langsames Erwachen macht sich merkbar.
Camp.Gyne  hat mal wieder ein paar Eier, mal schaue ob es diese Jahr mehr Nachwuchs gibt.
Lasius vom 2013 ist noch stark Zusammengebalgt, nur einzelne bewegen sich ein paar cm weiter weg.
Einzelne Gynen im RG haben den Winter nicht überstanden.
Im Wald hat es einen Hügel mit Waldameisen gegeben, mal schauen wie die sich durch den Sommer entwickeln.
Jetzt darf es wärmer werden.
Bilder kommen wenn mal wieder was los ist.
1.5.17 Die minus Grade haben meine Gynen nicht so gut getan im RG. Werde die nächstes Jahr mal in den Naturkeller verlegen. Am Wochenende hatten die Waldameisen Hochzeitsflug, es waren aber nur Gynen zu sehen. Zwei Stunden später nichts mehr gefunden.
19.5.17 Es ist wieder was los aber keine Fliegen zum verfüttern.Wenn aus allen Eiern was wird ist echt was los in meinem Becken.
https://www.youtube.com/watch?v=QLsYjYJ ... e=youtu.be
			
			
									
						Camp.
Lasius vom 2013 ist noch stark Zusammengebalgt, nur einzelne bewegen sich ein paar cm weiter weg.
Einzelne Gynen im RG haben den Winter nicht überstanden.
Im Wald hat es einen Hügel mit Waldameisen gegeben, mal schauen wie die sich durch den Sommer entwickeln.
Jetzt darf es wärmer werden.
Bilder kommen wenn mal wieder was los ist.
1.5.17 Die minus Grade haben meine Gynen nicht so gut getan im RG. Werde die nächstes Jahr mal in den Naturkeller verlegen. Am Wochenende hatten die Waldameisen Hochzeitsflug, es waren aber nur Gynen zu sehen. Zwei Stunden später nichts mehr gefunden.
19.5.17 Es ist wieder was los aber keine Fliegen zum verfüttern.Wenn aus allen Eiern was wird ist echt was los in meinem Becken.
https://www.youtube.com/watch?v=QLsYjYJ ... e=youtu.be
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor higgi für den Beitrag:
 - Moudebouhou
 
- 
				higgi
 - Einsteiger
 - Beiträge: 35
 - Registriert: 29. Juli 2011, 22:29
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danksagung erhalten: 6 Mal
 
#19 Re: Lasius cf niger und Camponotus ligniperdus
Aktuelle Fotos leider nicht so scharf.
Aber bei diesem Gewusel macht es richtig Spass.
Video sieht besser aus aber kriege es nicht rein hier.
Camp.Gyne  habe ich nicht mehr gefunden, keine Ahnung wo die hin ist oder sich versteckt, war bis jetzt immer in einem Verbindungsschlauch. hatte im Frühling auch noch ein paar Eier.
			
							Aber bei diesem Gewusel macht es richtig Spass.
Video sieht besser aus aber kriege es nicht rein hier.
Camp.
- Dateianhänge
 
- 
				higgi
 - Einsteiger
 - Beiträge: 35
 - Registriert: 29. Juli 2011, 22:29
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danksagung erhalten: 6 Mal
 
#20 Re: Lasius cf niger und Camponotus ligniperdus
Auf dem letzten Bild sieht man die Gyne  auf dem Rücken.
überall Eier und Sie stirbt.
Und was jetzt soll ich eine andere dazu geben. Ein guter Rat könnte helfen.
Bitte nur Nachricht an mich Schreiben.
			
			
									
						überall Eier und Sie stirbt.
Und was jetzt soll ich eine andere dazu geben. Ein guter Rat könnte helfen.
Bitte nur Nachricht an mich Schreiben.
- 
				higgi
 - Einsteiger
 - Beiträge: 35
 - Registriert: 29. Juli 2011, 22:29
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danksagung erhalten: 6 Mal
 
#21 Re: Lasius cf niger und Camponotus ligniperduszuu
Sie haben heute die Eier nach oben gebracht.
Sehr schön zum Beobachten.
Camp.Gyne  lebt noch hat sich zuunterst im Schlauch versteckt.Ist aber nach ein paar Tagen doch verstorben.
10.6.17Gyne  von 2013 wurde 4 Jahre alt.
Ich habe nach ca einem Tag als sich die Ameisen irgendwie anders verhalten hatten eine neueGyne  von 2016 dazu gegeben. Zuerst passierte gar nichts,nach einer Stunde war da aber was los.Alle liefen zur neuen Gyne  und wollten wohl hallo sagen.Nach einem Tag sieht es immer noch gut aus.Hoffe das sie noch Eier legt, Ihren kleinen Eierhaufen sehe ich nicht, der ist einfach zu klein.
Hier ist die neueGyne  in beschlag.
https://www.youtube.com/watch?v=sGmBe_NL8S0
Hier mal mehr als ein Foto.
https://www.youtube.com/watch?v=_p8Ci8X9cfQ
https://www.youtube.com/watch?v=wMZ5_hSA5qI
16.6.17 NeueGyne  ist angenommen worden,nächstens sollte der grosse Eierhaufen  mal anfangen zu laufen.
https://www.youtube.com/watch?v=Bg3RWWOQbbw
Die verfüttern die neuen Eier.
24.6.17 Die Lasius haben sich wieder ins Aquarium zurückgezogen, es gab aber ein paar gute aufnahmen.Sie haben aber die neueGyne  angenommen, was mich doch sehr gefreut hat.
30.6.17 NeueGyne  hatte Eier gelegt leider ist sie gestorben. Jetzt muss ich wohl nach einer anderen ausschau halten, es ist ja bald Schwärmzeit.
31.6.17 Heute noch einmal mit einerGyne  von letztem Jahr probiert, kam aber nicht gut, Sie haben sie attakiert, musste sie wieder  rausnehmen.
4.7.17 Kidis haben ein paarKöniginnen  gefunden, werde mal eine Adaption der anderen art ausprobieren.
			
							
			
									
						Sehr schön zum Beobachten.
Camp.
10.6.17
Ich habe nach ca einem Tag als sich die Ameisen irgendwie anders verhalten hatten eine neue
Hier ist die neue
https://www.youtube.com/watch?v=sGmBe_NL8S0
Hier mal mehr als ein Foto.
https://www.youtube.com/watch?v=_p8Ci8X9cfQ
https://www.youtube.com/watch?v=wMZ5_hSA5qI
16.6.17 Neue
https://www.youtube.com/watch?v=Bg3RWWOQbbw
Die verfüttern die neuen Eier.
24.6.17 Die Lasius haben sich wieder ins Aquarium zurückgezogen, es gab aber ein paar gute aufnahmen.Sie haben aber die neue
30.6.17 Neue
31.6.17 Heute noch einmal mit einer
4.7.17 Kidis haben ein paar
- 
				higgi
 - Einsteiger
 - Beiträge: 35
 - Registriert: 29. Juli 2011, 22:29
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danksagung erhalten: 6 Mal
 
#22 Re: Lasius cf niger und Camponotus ligniperdus
Wie schon geschrieben Lasius niger Königin  ist nach 4 Jahren gestorben.
Camp.Königin  nach 2Jahren.
Nächstes Jahr kommt eine neue Lasius niger Kolonie in die Arena von 2016.
Bei Lasius flavus sollte es dieses Jahr auch noch kleine geben.
			
			
									
						Camp.
Nächstes Jahr kommt eine neue Lasius niger Kolonie in die Arena von 2016.
Bei Lasius flavus sollte es dieses Jahr auch noch kleine geben.
- 
				higgi
 - Einsteiger
 - Beiträge: 35
 - Registriert: 29. Juli 2011, 22:29
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danksagung erhalten: 6 Mal
 
#23 Re: Lasius cf niger und Camponotus ligniperdus
Es wird wieder kalt und bei meinen Ameisen passiert nicht mehr viel.
Nächstes Jahr schauen wir weiter, habe momentan Lasius niger und Lasius flavusKöniginnen  mit Larven .
Lasius niger von 2016 hat sich diese Jahr gut entwickelt.
			
			
									
						Nächstes Jahr schauen wir weiter, habe momentan Lasius niger und Lasius flavus
Lasius niger von 2016 hat sich diese Jahr gut entwickelt.
- 
				higgi
 - Einsteiger
 - Beiträge: 35
 - Registriert: 29. Juli 2011, 22:29
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danksagung erhalten: 6 Mal
 
#24 Re: Lasius cf niger und Camponotus ligniperdus
Hallo
Ich werde vermutlich meine Ameisen nächstes Jahr auflösen müssen.
Der Aussenraum wird wohl nächstes Jahr andersweitig genutzt.
Melde mich dann nochmal wenn ich mehr weiss.
			
			
									
						Ich werde vermutlich meine Ameisen nächstes Jahr auflösen müssen.
Der Aussenraum wird wohl nächstes Jahr andersweitig genutzt.
Melde mich dann nochmal wenn ich mehr weiss.
