Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Willkommen zu meinen Haltungerfahrungen ĂŒber Lasius niger.
Da meine neue Kolonie erst Morgen kommt werde ich mit meinem Formicarium und Tipps anfangen.Da ich als AnfÀnger auch hier öfters vorbei sehe und meine Lasius niger Kolonie gestorben ist fang ich mit ein paar wichtigen Tipps an!
Tipps:
1. Den Umzug NICHT beschleunigen (Vorallem nich mit Fön und Lampe - Daran sind meine gestorben)
2. Das RG verdunkeln oder mit Rotfolie abdecken
3. Das RG nicht so anbringen das es Vibriert
Nun zu meinem Formicarium.
Ich habe ein Starterset von Antstore das ich im laufe der Zeit "ausbauen" werde das heiĂt gröĂere Arena. Mein Set
Und hier noch Fotos von dem fertig aufgebauten Formicarium:
So schĂŒtz ich mein RG vor Vibrationen
Die Farm mit BewÀsserungshalm
Und so lass ich meine Kolonie einziehen
Die Arena. Sieht zwar etwas beschlagen aus aber inzwischen kann man wieder klar durchsehen. Beitrag: 02.03.2008 Der Link zur Diskussionen -> Link
04.03.2008 Soeben ist meine neue Kolonie eingetroffen :yellowhopp: wollt zwar Photos machen aber ich lasse Sie lieber erstmal in ruhe soweit gibs eig. nichts Neues.Ich werde euch bescheid geben soweit etwas Neues passiert
Ich habe mal nachgesehen und gezÀhlt 1 Gyne, 8 Abeiterinnen, ca 20 Eier aber leider keine Larven gesichtet
Ich habe Heute beobachten können das die Ameisen kleine Sandkörner in RG tragen um den eingang was zu verkleinern.Soweit ich aus anderen Berichten weià ist dies ein gutes Zeichen
05.03.2008 Heute ist leider nichts passiert. Die Kleinen schleppen zwar die ganze Zeit kleine Sandkörner in RG aber sonst. Nunja ich hab eine Kellerassel in der Mitte halbiert und als ich nachgucken wollte wo die hin ist war sie weg:braver:
Ich habe auch keine Ahnung ob es Larven oder Eier sind die ich im RG gesehen hab. Scheinen mir fĂŒr Eier etwas zu groĂ nunja ich hoffe mal das sich alle gut entwickeln
Meine Kolonie ist wohl auf . Sie tragen immer noch kleine Steinchen ins RG aber leider sind das nur max. 3 Abeiterinnen der Rest kĂŒmmert sich um die immernoch namenlose Gyne und die Eier/Larven/Puppen.Inzwischen nehmen sie die Sand-Lehm-Mischung nicht mehr aus dem Schlauch (wo ich bevor sie ankamen etwas reingeschĂŒttet habe) sonder aus der Farm die sie schon etwas erkundet haben .
Ich war Heute Nachmittag im Angelshop und habe mir eine Dose Maden gekauft wovon ich eben 2 abgebrĂŒht habe und die in die Farm gesteckt. Bis jetzt leider noch keine Reaktion.
Immer noch Name fĂŒr Queen gesucht bitte schreiben jeder Beitrag ist willkommen .
Ich habe das RG doch in die Arena gesteckt.Ich weiĂ ist nicht gut fĂŒr die,ABER sie fĂŒhlen sich anscheinend wohler
Ich habe das RG mit Sand ĂŒberdeckt und ihnen Heute eine Made (Zerteilt in 4 StĂŒcke) in die Arena gelgegt.Als ich nach 2 Stunden mal vorsichtig reingeschaut habe sah ich das sie am Fressen waren. Und hier die Bilder :
Nadann eine gute Nacht und freue mich auf eure Antworten (Name fĂŒr Gyne immer noch gesucht:tongue:)
Schönen guten Tag liebe Members. Meinen Ameisen geht es soweit gut alle sind wohl auf. Ich nahm Heute mal vorsichtig das Rg raus und ich sah das meine Kleinen ein StĂŒck Made von drauĂen nahmen und es den Larven zum fraĂ vorwarfen :respekt:
Da ich höre das Ameisen am liebsten Fliegen fressen hab ich mir heute aus meiner Madendose die Madenpuppen raus genommen und in ein StĂŒck Schlauch gesteckt. Jetzt etwas warten und ich hab Fliegen
Hier seht ihr ein Foto davon: (Sorry etwas verschwommen)
Hallo, ich melde mich leider erst so spĂ€t da ich im Urlaub war..... Ich hatte meiner netten GroĂmutter die Aufgabe gegeben die Ameisen zu FĂŒttern....als ich am Telefon nachgefragt hatte wie es ihnen geht war ich geschockt...Sie sagte sie hĂ€tten die Fliegenpuppe nicht angerĂŒhrt . Voller angst sag ich Zuhause nach meiner Ankunft nach wie es ihnen geht.... Und dann war ich richtig erleichtert , denn inzwischen liegen rund 8-15 Puppen, 4-7 Larven und ein paar Eier im RG.Nachdem aus den anderen Fliegenpuppen sich Fliegen entwickelt haben hab ich mir eine gegriffen,getötet und ins RG gelegt.Das was daran faszinierent war , ist das die Arbeiterinnen sich viel weiter vom RG entfernt haben als vorher .
Ich sag euch dann bescheid wenn die ersten Arbeiterinnen schlĂŒmpfen