Beitrag
von Zapp Brannigan » 18. November 2006, 13:02
Hi,
ich habe dieses Jahr gegen ende Juni 12 Lasius sp. Königinnen eingesammelt und sie alle unter den gleichen Bedingungen (Reagenzglas) gründen lassen. Nun sind 4 nicht durch die Gründungsphase gekommen 4 sind noch dabei und 4 haben bereits so um die 8 Arbeiterinnen. Keine der Kolonien will in den Winterschlaf, obwohl ich sie mit meinen größeren Lasius (ca 300-400) in einem Raum (ca 15 Grad) halte, die bereits seit einem Monat kaum noch Aktivität zeigen. Sollte ich die Jungkolonien in den Kühlschrank stellen um sie zum Winterschlaf zu zwingen ?
anbei ein Beispiel für ihre Aktivität
Haltet Eure Ameisen verantwortungsbewusst ! SchĂĽtz somit unsere einheimische Fauna ( bitte schaut in den Infektionsthread ! ), bietet den Tieren eine artgerechte Haltung an!
Tragt so mit euren Wissen einen Teil zum Naturschutz bei.