Mein Stell Dich ein...

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
nicminpat
Halter
Offline
BeitrÀge: 105
Registriert: 8. Juni 2008, 23:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Mein Stell Dich ein...

Beitrag von nicminpat » 9. Juni 2008, 23:25

Hallo,

nun will auch ich meinen ersten Beitrag hier niederschreiben und mich vorstellen. Mein Name ist Patrik, bin 30 Jahre jung und in der Finanzbranche tÀtig - hier merkte ich dann zum ersten mal wer wirklich zu mir steht. Als dann unser erster Bobtail einzog, ratet mal welche raktionen von meinen Bekannten kamen:mad:

Um nun noch eines oben drauf zu setzen:yellowhopp: sollen es jetzt noch Ameisen sein. Dann kommt bestimmt kein Besuch mehr zu mir nach Hause:bananadancer: .

Hierzu habe ich mein altes ( Notfall ) Aquarium auserwÀhlt. 40x20x20, ohne Deckel.

Als Bewohner mĂŒssen natĂŒrlich die grössten - gefĂ€hrlichsten - Brutalsten Riesenameisen der Welt sein - am besten die aus dem Film Marabunta!!!:spin2:

Nach einigem lesen fand ich diese dann auch, die Lasius niger, ich glaube eine sehr weit hoffentlich etwas und am entferntesten Verwandte aus dem Film.

Die Maße des Nestes, bzw. GĂ€nge und kammern ist klar, ich werde alles im Formicarium unterbringen. Mit dem Befeuchten des Nestes denke ich an eine Schicht Seramis unter dem Nest ( Ytong ).0

Die Arena kann ich mir sehr gut aus Gibs Modelliert vorstellen, so ne kleine Landschaft, am besten mit echten Pflanzen die extrem wenig Wasser Brauchen ( Name fÀllt mir nicht ein )


Am Anfang kann die Ameisen im Reagenzglas halten bis dieses zu klein wird fĂŒr den Staat.

Sollte mir ein Weibchen zufliegen, könnte ich dieses auch zur GrĂŒndung nutzen.

Als Alternative zum RG wĂŒrde es auch Aquaristik Schlauch tun, der an einem ende mit der Heissklebepistole versiegelt wird und somit funktioniert wie ein RG, nur eben dickwandig und grĂŒn.

FĂŒr die Winterruhe ist ein ruhiger unbeheizter Gang in den Wintermonaten ausreichend ca. 10 bis 15 Grad, alternativ kann ich das ganze in der Scheune geschĂŒtzt Unterbringen, wobei hier auch mal kurzzeitig Minus Werte zu erwarten sind oder in Styropor gepackt windgeschĂŒtzt auf dem Balkon. Die Winterruhe dauert ca. 5 - 6 Monate und kann zum FĂŒttern kurz Unterbrochen werden?

Aber was hat es mit der roten Folie auf sich? WĂŒrde es ein grĂŒne oder eine andere nicht auch tun um das Nest abzudunkeln?

Und nun freue ich mich auf viele ANtworten und Feedbacks zu meinen, nennen wir es mal Gedanken...:baeh:


Ich halte Lasius cf. niger,
1 Gyne
17 Formicidaen

Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
BeitrÀge: 3150
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

#2 AW: Mein Stell Dich ein...

Beitrag von Joachim » 9. Juni 2008, 23:34

Willkommen in unserer Mitte! Interessante PrĂ€misse, durch einen Horrorfilm zur Ameisenhaltung inspiriert zu werden ;) Mit Lasius niger kannst du auf jeden Fall fĂŒr den Anfang nichts falsch machen, schraube allerdings deine Erwartungen nicht zu hoch: Ein junges Volk zeigt nicht annĂ€hrend die Aggression und das Territorialverhalten grĂ¶ĂŸerer Kolonien, und du wirst dazu noch einiges an Zeit Geduld brauchen, um sie groß zu ziehen. Aber dazu findest du ja hier genĂŒgend Infos.

Rote Folie: Ist notwendig, da die Augen der Ameisen in diesem Lichtspektrum nur sehr wenig wahrnehmen, wÀhrend unsere Augen das sehr wohl können. Mit roter Folie schafft man ihnen eine scheinbar dunkle Umgebung, mit denen die meisten Ameisen zufrieden sind.


vG Joschi

Benutzeravatar
nicminpat
Halter
Offline
BeitrÀge: 105
Registriert: 8. Juni 2008, 23:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Mein Stell Dich ein...

Beitrag von nicminpat » 9. Juni 2008, 23:56

Ameisen fand ich schon immer interessant, bin aber nie auf die Idee gekommen diese selbst zu halten, zumal ich es nie verstehen konnte wie man die Tiere in kleinen "Farmen" halten kann. Ich sah sowas mal im Zoohandel im Einkaufszentrum, gelebt hat da nicht mehr viel, leider.

Was mich interessiert ist, ob meine Gedanken zur Haltung in Ordnung sind...

Das ich nicht von Null auf Hundert durchstarte ist mir auch klar, aber in anbetracht dessen, das ich schon immer ein gutes HĂ€ndchen fĂŒr die Natur habe bin ich zuversichtlich das ich mehr als genug Geduld habe, meinen "eigenen" Staat zu grĂŒnden und wachsen zu lassen.


Ich halte Lasius cf. niger,
1 Gyne
17 Formicidaen

Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
BeitrÀge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Mein Stell Dich ein...

Beitrag von KunoC » 10. Juni 2008, 09:40

Interessant durch einen soo SCHLECHTEN Film auf Ameisenhaltung gebracht zu werden :-D
Nee im Ernst mal, ich denk mit Lasius niger hast du die richtige Art getroffen... Ich kann ja nur Myrmica rubra empfehlen :>
mfg



Skasi
Halter
Offline
BeitrÀge: 334
Registriert: 11. August 2006, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Mein Stell Dich ein...

Beitrag von Skasi » 10. Juni 2008, 11:38

Nur mal ein kleines bisschen Information am Rande. :)

WĂ€hrend der Winterruhe brauchen Ameisen kein Futter. In der Zeit bewegen sie sich kaum, wenn ĂŒberhaupt. An Brut ĂŒberwintern nur Larven. Diese stellen in der Zeit ihr Wachstum ein und brauchen erst nach der Winterruhe wieder Proteine.



Benutzeravatar
nicminpat
Halter
Offline
BeitrÀge: 105
Registriert: 8. Juni 2008, 23:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Mein Stell Dich ein...

Beitrag von nicminpat » 11. Juni 2008, 21:57

So, nun habe ich angefangen mein Formicarium zu planen. Mals sehen wie es sich entwickelt, und weiterhin lese ich weiter um mehr ĂŒber die Ameisen zu lernen.


Ich halte Lasius cf. niger,
1 Gyne
17 Formicidaen

Benutzeravatar
nicminpat
Halter
Offline
BeitrÀge: 105
Registriert: 8. Juni 2008, 23:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Mein Stell Dich ein...

Beitrag von nicminpat » 28. Juni 2008, 23:53

Heute brachte mir der Neffe meiner LebensgefÀhrtin eine Gyne in die Wohnung, in einem Glas mit Luftlöchern.

NatĂŒrlich machte diese alsbald einen kleinen Ausflug auf meinem Schreibtsch.

Völlig unvorbereitet auf diesen Familienzuwachs nahm ich heute abend ein StĂŒck Aquaristikchlauch, versiegelte ein Ende mit der Heissklebepistole und befĂŒllte es wie ein Reagenzglas.

Die Watte hÀlt dicht, die Gyne bekam ihr Quartier.
Anfangs lief sie aufgeregt hin und her, dann began sie sich in der nÀhe der feuchten Watte zu putzen.

Teiweise verrenkte sie sich so sehr das es aussah als wĂŒrde sie irgendwas an ihrem hinterleib abbeisen. Nun sitzt sie ganz ruhig im Schlauch, und putzt sich, bzw verhĂ€lt sich still.

Das ist sie, mit der Bestimmung der Art bin ich mir nicht sicher, ich glaube es ist ein Lasius ( niger? ).Leider gelingt mir das Bild nicht besser, und ich möchte sie nicht zu oft unter Stress setzen.

http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=10486&stc=1&d=1214689765

Was muss ich denn nun beachten, FĂŒttern, Haltung usw. Tips nehme ich gerne entgegen

Gerade fĂ€llt mir ein: Sie ist ca. 8-9 mm Gross, hat nur noch einen FlĂŒgel. Von daher habe ich die Hoffnung das sie begattet wurde.
DateianhÀnge
1. Gyne.jpg


Ich halte Lasius cf. niger,
1 Gyne
17 Formicidaen

Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
BeitrÀge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Mein Stell Dich ein...

Beitrag von KunoC » 28. Juni 2008, 23:57

Sie hat noch FlĂŒgel... Ob sie wohl begattet ist? :-O
WĂŒnsch dir GlĂŒck! Schlauch dunkel halten!
Gruß



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“