nun will auch ich meinen ersten Beitrag hier niederschreiben und mich vorstellen. Mein Name ist Patrik, bin 30 Jahre jung und in der Finanzbranche tÀtig - hier merkte ich dann zum ersten mal wer wirklich zu mir steht. Als dann unser erster Bobtail einzog, ratet mal welche raktionen von meinen Bekannten kamen:mad:
Um nun noch eines oben drauf zu setzen:yellowhopp: sollen es jetzt noch Ameisen sein. Dann kommt bestimmt kein Besuch mehr zu mir nach Hause:bananadancer: .
Hierzu habe ich mein altes ( Notfall ) Aquarium auserwÀhlt. 40x20x20, ohne Deckel.
Als Bewohner mĂŒssen natĂŒrlich die grössten - gefĂ€hrlichsten - Brutalsten Riesenameisen der Welt sein - am besten die aus dem Film Marabunta!!!:spin2:
Nach einigem lesen fand ich diese dann auch, die Lasius niger, ich glaube eine sehr weit hoffentlich etwas und am entferntesten Verwandte aus dem Film.
Die MaĂe des Nestes, bzw. GĂ€nge und kammern ist klar, ich werde alles im Formicarium unterbringen. Mit dem Befeuchten des Nestes denke ich an eine Schicht Seramis unter dem Nest ( Ytong ).0
Die Arena kann ich mir sehr gut aus Gibs Modelliert vorstellen, so ne kleine Landschaft, am besten mit echten Pflanzen die extrem wenig Wasser Brauchen ( Name fÀllt mir nicht ein )
Am Anfang kann die Ameisen im Reagenzglas halten bis dieses zu klein wird fĂŒr den Staat.
Sollte mir ein Weibchen zufliegen, könnte ich dieses auch zur GrĂŒndung nutzen.
Als Alternative zum RG wĂŒrde es auch Aquaristik Schlauch tun, der an einem ende mit der Heissklebepistole versiegelt wird und somit funktioniert wie ein RG, nur eben dickwandig und grĂŒn.
FĂŒr die
Aber was hat es mit der roten Folie auf sich? WĂŒrde es ein grĂŒne oder eine andere nicht auch tun um das Nest abzudunkeln?
Und nun freue ich mich auf viele ANtworten und Feedbacks zu meinen, nennen wir es mal Gedanken...
![Baeh :baeh:](https://ameisenforum.de/images/smilies/baeh.gif)