Messor barbarus - Haltungserfahrungen
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 74
- Registriert: 28. Mai 2005, 15:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9
So, mittlerweile 4 kleine Ameisen! Ehrlich gesagt hĂ€tte ich vor 2 Wochen noch nicht mit so einer "Bevölkerungsexplosion" gerechnet, bin aber sehr froh darĂŒber. Jetzt gibt es sogar schon ein kleines Gewusel im RG.
Leider sind die Ameisen immer noch sehr schreckhaft. Wenn ich z.B. einen neuen QTipp mit Honigwasser vor das RG lege sind alle erstmal sehr aufgeregt. Hoffentlich ziehen sie demnÀchst in den Ytong um, ich glaube da hÀtten sie mehr Ruhe!
Mike
Leider sind die Ameisen immer noch sehr schreckhaft. Wenn ich z.B. einen neuen QTipp mit Honigwasser vor das RG lege sind alle erstmal sehr aufgeregt. Hoffentlich ziehen sie demnÀchst in den Ytong um, ich glaube da hÀtten sie mehr Ruhe!
Mike
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 74
- Registriert: 28. Mai 2005, 15:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11
Bei mir eher noch das Gegenteil, die Königin hat nochmal ein neues Eipaket gelegt. Allerdings ist es vielleicht auch ganz normal wenn das jetzt etwas abnimmt, da es ja langsam auf die Winterruhe zugeht. Richtig losgehn wirds dann wahrscheinlich eh erst nÀchstes Jahr.
Edit: Mittlerweile sind es schon 5 oder 6 kleine Ameisen, Tendenz steigend... heute morgen dachte ich schon eine wĂ€re gestorben, aber ich glaube die wurde nur von derKönigin sauber gemacht (?). Jedenfalls lag sie zuerst etwas verkrĂŒmmt da, die Königin ĂŒber ihr, und auch den Rest vom Tag war sie immer in der NĂ€he der Mandibeln der Königin . AuĂerdem sind jetzt auch einige etwas gröĂere Ameisen dabei!
Mike
Edit: Mittlerweile sind es schon 5 oder 6 kleine Ameisen, Tendenz steigend... heute morgen dachte ich schon eine wÀre gestorben, aber ich glaube die wurde nur von der
Mike
-
- Halter
- BeitrÀge: 156
- Registriert: 22. Juli 2005, 08:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12
ich habe 3 fragen zu dem fischfutter:
1. sind das flocken oder sticks;
2. ich fischfutter auch fĂŒr L.n. geeignet und
3. ich das ein insekten ersatz?
vielen dank im vorraus uind noch mal ein dickes lob an die hp ist echt klasse:)
1. sind das flocken oder sticks;
2. ich fischfutter auch fĂŒr L.n. geeignet und
3. ich das ein insekten ersatz?
vielen dank im vorraus uind noch mal ein dickes lob an die hp ist echt klasse:)
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 94
- Registriert: 4. MĂ€rz 2005, 10:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13
1. Flocken
2. L.n nehmen in der Regel kein Fischfutter an
3. Die Flocken haben einen EiweiĂanteil deshalb dienen sie auch als Insektenersatz, allerdings wĂŒrde ich nicht dazu raten sie dauerhaft als einziges Futter zu benutzen sondern wĂŒrde trotzdem ab und an Insekten verfĂŒttern
2. L.n nehmen in der Regel kein Fischfutter an
3. Die Flocken haben einen EiweiĂanteil deshalb dienen sie auch als Insektenersatz, allerdings wĂŒrde ich nicht dazu raten sie dauerhaft als einziges Futter zu benutzen sondern wĂŒrde trotzdem ab und an Insekten verfĂŒttern
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 74
- Registriert: 28. Mai 2005, 15:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14
So, mal weiter hier mit Messor barbarus 
Mittlerweile sind es schon 10 kleine Ameisen, und immer noch einigePuppen vorhanden. Ich hÀtte echt nicht geglaubt dass das jetzt so schnell geht!
Eine der kleinen Ameisen erkundet auch schonmal ganz gerne das GelĂ€nde, oder hilft dabei den Eingang etwas sicherer zu machen. AuĂerdem haben sie bereits das erste Korn eingetragen! Ich habe ein Korn extra geöffnet, und sie haben das Innenleben in das RG getragen (leider habe ich das verpasst). Ich weiss natĂŒrlich dass man mit der Vergabe von Körnern am Anfang vorsichtig sein sollte, da sie das Verarbeiten teilweise mehr Energie kostet als es bringt.
AuĂerdem konnte ich etwas seltsames beobachten: eine kleine Ameise ist eine Weile auf derKönigin geritten. Ich kenne dieses Verhalten eigentlich nur von Pheidologten (wie schreibt man die?).
Ansonsten werde ich demnĂ€chst vielleicht einen anderen Ytong anbieten, meiner ist ihnen wohl doch etwas zu groĂ. Ich habe mir ĂŒberlegt erstmal einen sehr kleinen anzubieten (etwas gröĂer als das RG), und ihnen nĂ€chstes Jahr dann noch einen groĂen zum Umziehen anzubieten!
Mike

Mittlerweile sind es schon 10 kleine Ameisen, und immer noch einige
Eine der kleinen Ameisen erkundet auch schonmal ganz gerne das GelĂ€nde, oder hilft dabei den Eingang etwas sicherer zu machen. AuĂerdem haben sie bereits das erste Korn eingetragen! Ich habe ein Korn extra geöffnet, und sie haben das Innenleben in das RG getragen (leider habe ich das verpasst). Ich weiss natĂŒrlich dass man mit der Vergabe von Körnern am Anfang vorsichtig sein sollte, da sie das Verarbeiten teilweise mehr Energie kostet als es bringt.
AuĂerdem konnte ich etwas seltsames beobachten: eine kleine Ameise ist eine Weile auf der
Ansonsten werde ich demnĂ€chst vielleicht einen anderen Ytong anbieten, meiner ist ihnen wohl doch etwas zu groĂ. Ich habe mir ĂŒberlegt erstmal einen sehr kleinen anzubieten (etwas gröĂer als das RG), und ihnen nĂ€chstes Jahr dann noch einen groĂen zum Umziehen anzubieten!
Mike
- Charlie
- Halter
- BeitrÀge: 233
- Registriert: 28. Mai 2005, 12:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15
So ich hab hier mal ein bisschen aufgerĂ€umt Diskussionen ĂŒber Kellerasseln und Pheidolegton diversus können wirklich wo anders gefĂŒhrt werden 

Spinnweben die sich vereinen können einen Löwen fangen.
kenianisches Sprichwort
kenianisches Sprichwort
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 74
- Registriert: 28. Mai 2005, 15:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16
So, heute war es soweit: ich hab meinen lieben kleinen Ameisen einen schönen kleinen Ytongstein angeboten. Da die Watte im RG wieder erste Anzeichen von Schimmel gezeigt hab wollte ich ihnen so schnell wie möglich eine Alternative anbieten, und da ihnen mein letzter wohl zu groĂ war, hab ich diesesmal einen gebastelt der nur geringfĂŒgig gröĂer als das RG ist.
AuĂerdem habe ich heute eine schöne Wurzel und ein kleiner topfuntersetzer mit sukkulenten reingelegt.
Leider hab ich ihnen bei der ganzen Aktion den Schock ihres Lebens verpasst. Ich habe extra versucht sehr vorsichtig zu sein, und hab eigentlich auhc nicht viel Krach oder Vibrationen gemacht, aber sie sind da sehr empfindlich. Gleich sind sie alle rausgerannt, mitLarven im Mund und ziellos in alle Richtungen gerannt. Die Königin ist nach einer Weile auch raus und hat sich relativ langsam umgesehn.Die Sukkulenten haben es ihr besonders angetan (sie können dadrin nicht buddeln, dafĂŒr habe ich gesorgt. Eine Ameise trug sogar eine andere wieder zurĂŒck ins RGNach einer Weile haben sich die meisten Ameisen wieder beruhigt und sind ins RG zurĂŒckgegangen, ausser die Königin . Sie sitzt auf den Sukkulenten, bewegt sich nur manchmal, und scheint das schöne GrĂŒn zu geniessen. Nur ab und zu guckt mal ne kleine Ameise vorbei und will sie ĂŒberzeugen, doch zurĂŒck zu kommen, aber dazu hat sie bisher keine Lust. Leider hat bisher keine Ameise den neuen Ytong entdeckt, sie rennen immer lieber in eine andere Richtung. Ich hoffe sie entdecken ihn bald und er gefĂ€llt ihnen genauso gut wie mir.
Aber erstmal wĂ€re es schön wenn dieKönigin sich mal wieder zu ihren Kindern bewegen wĂŒrde!
Mike
AuĂerdem habe ich heute eine schöne Wurzel und ein kleiner topfuntersetzer mit sukkulenten reingelegt.
Leider hab ich ihnen bei der ganzen Aktion den Schock ihres Lebens verpasst. Ich habe extra versucht sehr vorsichtig zu sein, und hab eigentlich auhc nicht viel Krach oder Vibrationen gemacht, aber sie sind da sehr empfindlich. Gleich sind sie alle rausgerannt, mit
Aber erstmal wÀre es schön wenn die
Mike