Hallo ZeddeX,
gerade halten meine Damen keine Winterpause. Ich bin aber selber unsicher ob das gut ist oder nicht. Die Quellen und die Foren sagen: kann sein, muß aber nicht. Meine Messor sind aus Süd-Europa, daher möglich, dass sie eine Pause kennen und brauchen. Anzeichen hab ich noch keine beobachtet.
Da ich meinen Weiberverein ganz neu habe, schicke ich sie mal nicht in die
Diapause. Nächstes Jahr schaue ich mal sie bei 15°C und im Dunkeln in Ruhe zu lassen. Mal schauen wie sie es aufnehmen.
Mal eine Frage an alle Mitleser:
Hat eigentlich jemand Zahlen über Lebenszeit von den Messorarbeiterinnen und jener der
Königin oder der Jugendzeit der
Larven und
Puppen von Messor Minor?
Würde mich mal interessieren und speziell zu den Messor habe ich keine aussagekräftige Angaben im WWW gefunden.
Zwischenstand zu meinen Mädels:
Ich vermute sie fühlen sich unwohl. Die
Brut wird augenscheinlich mit Tag-Nachtzyklus umgezogen. Tags in der dunklen feuchten Ecke, abends wenn es dunkel ist vorne in die trockene Ecke.
Es sieht also tatsächlich so aus, dass mein Glaspalast einfach zu feucht ist.
Todesopfer gab es bisher 3 Minor
Alle an einem Tag.
Ich konnte beobachten, dass sie lange alleine dastanden und sich nicht bewegten. Die Fühler hingen herunter und ich dachte das ist eine kleine Ruhephase.
Danach kamen Schwestern und fingen an zu putzen. Die Armen bewegten sich aber immer noch nicht. Nichtmal die Fühler.
Irgendwann bewegten sie sich aber doch und ich dachte es ist nun doch alles ok.
Jedoch begann das Spielchen später und einige cm weiter von vorne, nur das sie nun während dem Putzen langsam umfielen und auf dem Rücken lagen.
Während dem weiterputzen bewegten sie sich noch etwas aber man sah, dass da was nicht stimmt. Später wurden sie leider in eine Ecke des Glashauses getragen
Einmal sah ich sogar eine welche bereits von einer zweiten weggetragen wurde. Doch plötzlich wurde sie wieder munter und werte sich. Als sie wieder dastand putzte sie sich und die Trägerin stand verlegen daneben und wusste nicht was sie tun sollte.
Später aber lag das vermeintliche Opfer dennoch tot in der Ecke.
Aber eben konnte ich die Brutkammer meiner kleinen Kolonie sehen (Nur kurz um keinen Stress zu verursachen)
Da sind nicht wenig
Larven und
Puppen eifrig umpflegt von den Ammen *Freu*
Netter Gruß
Chris