User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Milben im Formicarium; Segen oder Seuche?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
LilWyte
Halter
Offline
BeitrÀge: 688
Registriert: 22. Juni 2005, 11:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#25 RE: Milben

Beitrag von LilWyte » 30. August 2005, 21:21

Ich kann Dir Deine Frage leider nicht beantworten...aber meiner Meinung nach kannst Du wahrscheinlich eh nix machen, da sich die Milben bestimmt auch in der Watte verschanzt haben. Den Stress, den Du verursachen wĂŒrdest, wenn Du die in mehreren DurchgĂ€ngen das RG reinigst, schadet Ihr bestimmt mehr als die, scheinbar harmlose, Milbenart.

aber das ist nur meine Meinung.... ;)

Gruß LilWyte


Je kleiner der Geist, um so grĂ¶ĂŸer die Einbildung.
Aesop (600 v. Chr.)

Benutzeravatar
Sanguinius
Halter
Offline
BeitrÀge: 644
Registriert: 12. August 2005, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#26 Milben

Beitrag von Sanguinius » 30. August 2005, 22:13

Danke,
Hab ich auch gedacht. SpÀtenstens wenn sie nÀchstes Jahr in ein kleinen Yton zieht, kann ich mir die Milben mal genauer ansehen.



Benutzeravatar
Sobek
Halter
Offline
BeitrÀge: 642
Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#27

Beitrag von Sobek » 31. August 2005, 13:21

Habe das Thema jetzt nur ĂŒverflogen, deswegen verzeit mir wenn das schon wer gesgat hat ;)

wenn es kleine weiße milben sind die sich ziemlich schnell bewegen brauchst du GARKEINE angst zu haben. Danns ind es Futtermilben. ich habe si euach in meinen Formicarien. Diese MIlben fressen ĂŒberschĂŒssiges Zuckerwasser, Honigwasser, Insekten etc.

Sie sind also nur gut fĂŒr deine ants :)


Dabei seit 2003 :)

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“