Aber ich wollte mal nachfragen:
Ist es möglich Lasius niger mit Lasius flavus zu "pushen"?
Um so eine Mischkolonie zu erzeugen.
WĂŒrde doch lustig aussehen, so eine Multikultikolonie zu beobachten.
Da man ja die -flavus sehr leicht von den -niger unterscheiden kann (rot, schwarz), könnte man beobachten wie sehr sie sich unterscheiden.
Mir ist aber auch klar, dass bei einer Kolonie von x >> 30 Arbeiterinnen die HĂ€lfte nicht eine andere Art seinen kann.
Jedoch könnte doch man am "Anfang" , z.B. bei 16 A., ein Viertel an Lasius flavus "beisetzen".
Habe im A.Wiki schon drĂŒber gelesen.
Zitat:
Akzeptanz / Adoption fremder
Hinzugeben von
- der gleichen Art: Meistens erfolgreich
- der gleichen
Gattung : Oftmals erfolgreich - der gleichen Unterfamilie: Hin und wieder erfolgreich
- einer anderen Unterfamilie: Nur in AusnahmefÀllen erfolgreich
"Pushen"
In den Foren hat sich dieser Begriff eingebĂŒrgert. Durch Zugabe von
Dieses Vorgehen ist durchaus möglich und kann zum Ziel fĂŒhren (siehe oben). Allerdings sind dabei einige VorsichtsmaĂnahmen zu beachten:
IMMER nur
Aber vielleicht kann ja jemand aus eigener Erfahrung sprechen.
Kritik und Meinungen sind erwĂŒnscht.
PS: Bitte zerreisst mich nicht zu sehr in der Luft...
FĂŒr diese Frage?