Myrmica ruba

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
supi004
Halter
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 20. Januar 2008, 20:34
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#1 Myrmica ruba

Beitrag von supi004 » 18. Juli 2008, 00:24

Ich habe vor kurzem eine Myrmica rubra Kolonie versucht auszugraben, um einige Arbeiterinnen und eine Königin zu bekommen, doch leider war eine Königin nicht zu finden. So entschied ich mich die etwa 15 Arbeiterinnen und die etwa 20 Puppen mit zu nehmen und in ein Formicarium zu setzen. Ich habe vor, während des Schwarmflüges, der ja bald statt finden sollte, eine begattete Jungkönigin zu fangen und diese zu den Arbeiterinnen (die sich in zwischen gut eingelebt haben und in einem mit Papier umklebten RG wohnen) zu setzen.
Meine Frage ist nun ob das einfach so möglich ist oder ob es bei einer fremden Königin zu Problemen kommen kann.


Bitte um schnelle Hilfe da ja der schwarmflug jederzeit statt finden kann.


Danke schon mal für jede Antwort.



Benutzeravatar
anthrax
Halter
Offline
Beiträge: 173
Registriert: 20. Juni 2007, 04:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Myrmica ruba

Beitrag von anthrax » 18. Juli 2008, 00:58

Bitte keine Nester ausgraben.

:nono:

Warte doch einfach bis bei dir der nächste Schwarmflug stattfindet, und sammle dann an der Oberfläche eine begattete Jungkönigin auf.

Ein paar Ameisen zu nehmen und später eine X-beliebige Königin dazusetzen funktioniert nicht. Die Königin und die fremden Arbeiterinnen würden sich bekämpfen, bei dem Kräfteverhältnis mit tödlichem Ausgang für die Königin.


Wir werden erwachen, unter falschen Propheten,
um als Kinder dieser Erde unser Erbe anzutreten.
www.Ameisenreich.de

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Myrmica ruba

Beitrag von Boro » 18. Juli 2008, 09:05

Hallo supi004!
Diese Vorgangsweise war wohl nicht richtig! Wie anthrax schon andeutet, ist das Ausgraben eines Nestes die schlechteste Methode um an ein Ameisennest heranzukommen. Warum? Deshalb:
1. Im März/April findet man immer wieder Ameisen dieser Art, oft mit mehreren Königinnen, die sich unter von der Sonne erwärmten Steinen/Totholzstücken versammeln.
2. Arbeiterinnen und Brut irgendwo in der Hoffnung einzusperren, dass man vielleicht einen Monat später zufällig eine begattete Königin der gleichen Art findet, ist schon eine seltsame Idee.
3. Wer sagt dir, um welche Art es sich bei den gesammelten Tieren handelt?
Und wo und wann findet man eine Königin exakt der gleichen Art?
4. Das Zugeben einer fremden Königin zu einem bestehenden Nest ist sehr riskant und endet meist mit der Tötung der Königin.
5. Was spricht gegen das Abwarten des Schwarmfluges und der Gründung eines eigenen Volkes (nach eingehender Information über die Vorgangsweise)?
Daher gibt es nur einen gutgemeinten Rat: Die Tiere so rasch wie möglich an den Fundort zurückbringen!
Grüße v. Boro



Benutzeravatar
supi004
Halter
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 20. Januar 2008, 20:34
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#4 AW: Myrmica ruba

Beitrag von supi004 » 18. Juli 2008, 14:33

Hallo
Also zu meiner Verteidigung möchte ich noch sagen das ich nicht wirklich gegraben habe. Ich habe die Tiere unter einem Holzbrett gefunden über das ich fast schon gefallen wäre.
Leider was zu diesem Zeitpunkt das Forum nicht online und ich konnte mich nicht über das aussehen einer Königin genauer informieren. Ich wusste nur das sie etwas größer ist und so hielt ich eine größere Arbeiterin die dort war für eine. Erst später fand ich heraus das es wahrscheinlich gar keine ist. Schade das das mit einer anderen Königin nicht geht und so werde ich die Tierchen wieder frei lassen.
Danke für eure Hilfe.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“